BMUV-Zitat: Steffi Lemke zur Einigung bei E-Fuels und CO2-Flottengrenzwerten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Es ist gut, dass diese HĂ€ngepartie ein Ende hat. Alles andere hĂ€tte sowohl das Vertrauen in die europĂ€ischen Verfahren wie auch in die europapolitische VerlĂ€sslichkeit Deutschlands schwer beschĂ€digt. Ich möchte mich ausdrĂŒcklich bei den europĂ€ischen Partnern und … Weiter

Wissing: Weg frei fĂŒr Verbrenner mit CO2-neutralen Kraftstoffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung und die EU-Kommission haben sich gestern am spĂ€ten Abend geeinigt. Bundesminister Dr. Volker Wissing (Foto): In sehr detaillierten und konstruktiven Verhandlungen ist es uns gelungen, im Rahmen der Regulierung zu den Flottengrenzwerten das Element der TechnologieneutralitĂ€t sicherzustellen. Damit … Weiter

Verkehrsminister Wissing kĂŒndigt Einigung im Streit um Verbrenner-Aus an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Fortschritte bei den Verhandlungen mit der EU-Kommission um die Flottengrenzwert-Regulierung angekĂŒndigt. „Wir haben sehr intensive GesprĂ€che gefĂŒhrt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung“, sagte Wissing (Foto) am Freitag im … Weiter

heute – in Deutschland vom 24. MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: Sendung verpasst? | 0

Mit den Themen: EuropĂ€ische Migrationspolitik – Faeser lĂ€dt zum Austausch / Untersuchungsausschuss zur Flut – MinisterprĂ€sidentin Dreyer im Verhör / Tagebau Garzweiler – Wie sich die Natur ihr Gebiet zurĂŒckerobert VideolĂ€nge: 15 min Datum: 24.03.2023VerfĂŒgbarkeit:Video verfĂŒgbar bis 24.03.2025 Text/Foto: ZDF

ver.di-Vorsitzender Frank Werneke: „Ein Arbeitskampf ohne Wirkung ist ein zahnloser Arbeitskampf“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Regensburg/Bonn. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke (Foto), hat den fĂŒr Montag angekĂŒndigten gemeinsamen Streik mit der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG verteidigt. Der Streik werde zur Belastung fĂŒr viele Menschen werden, „aber besser ein Tag Belastung mit der Perspektive, zu einem … Weiter

heute – in Deutschland vom 23. MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: Sendung verpasst? | 0

Mit den Themen: Umstrittene PlĂ€ne fĂŒr Ferieninsel – Protest gegen LNG-Terminal vor RĂŒgen / Vor der BĂŒrgerschaftswahl in Bremen – Darf zerstritten AfD doch teilnehmen? / Neue EU-Regeln fĂŒrs Wattenmeer – Quasi-Verbot fĂŒr Krabbenfischer Text/Foto: ZDF VideolĂ€nge: 15 min Datum: … Weiter

Gemeinsame ErklÀrung von ver.di und EVG: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Tarifverhandlungen fĂŒr die rund 2,5 Millionen BeschĂ€ftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. MĂ€rz 2023 in die dritte Runde. Da das Angebot der Arbeitgeber aus der zweiten Verhandlungsrunde am 22./23. Februar völlig unzureichend war, hat … Weiter

HandwerksprÀsident Dittrich: Auf viele Betriebe kommen Kostenlawinen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Handwerksbetriebe sind nach Ansicht von HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich (Foto) bislang besser als erwartet durch die wirtschaftlich angespannte Situation gekommen. Dennoch dĂŒrfe man nicht verkennen, dass noch eine schwierige Zeit vor dem Handwerk liege. „Dass wir jetzt mitten in … Weiter