Tarifrunde öffentlicher Dienst: Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst bundesweit BeschĂ€ftigte von KrankenhĂ€usern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst fĂŒr Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. MĂ€rz 2023, zu Warnstreiks auf.  Die BeschĂ€ftigten protestieren gegen das von Bund und … Weiter

Wissler: Verstaatlichung der Post – Dienstleistungen gehören in öffentliche Hand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zuge der Auseinandersetzung um bessere Löhne bei der Deutschen Post und der Androhung des Konzerns, u.a. die Zustelltage zu verringern, fordert DIE LINKE nun die Verstaatlichung der Post. Hierzu erklĂ€rt die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler (Foto):  … Weiter

SanitĂ€tsdienst der Bundeswehr unterstĂŒtzt in der TĂŒrkei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Koblenz. Das Erdbeben in der TĂŒrkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen fĂŒr die betroffenen Gebiete. Es verloren ĂŒber 50.000 Menschen ihr Leben, ĂŒber 100.000 wurden verletzt. Die Infrastruktur im Land ist in großen Teilen zerstört. Auf … Weiter

DB-Vorstand Peterson: Bahn-Infrastruktur „steht an einem Kipppunkt“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Angesichts massiver VerspĂ€tungen und Störungen bei der Deutschen Bahn (DB) Ă€ußert deren Fernverkehrs-Chef Michael Peterson (Foto) Selbstkritik: „Um es klar zu sagen: NatĂŒrlich sind wir mit der QualitĂ€t da draußen und mit dem, was die Menschen erleben, … Weiter

Entwicklungsministerin Schulze: Gleichberechtigung stÀrkt Gesellschaften

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat anlĂ€sslich des Internationalen Frauentages auf die Bedeutung feministischer Außenpolitik fĂŒr die BewĂ€ltigung von Krisen und fĂŒr die StabilitĂ€t von Gesellschaften hingewiesen. Bei phoenix sagte Schulze (Foto): „Es geht uns darum, Gesellschaften insgesamt stĂ€rker zu … Weiter

RWE-Chef Markus Krebber sieht die Stromversorgung in Deutschland gesichert und geht von einer mittelfristigen Entspannung der Preise aus

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – RWE-Chef Markus Krebber (Foto) gibt bei der Entwicklung der Strompreise in Deutschland vorsichtige Entwarnung. Der Strompreis habe mit 35 bis 40 Cent je Kilowattstunde ein „neues Normalniveau erreicht“, sagte Krebber im Interview mit dem Magazin stern und … Weiter

DGB fordert mehr Tempo fĂŒr gleiche Bezahlung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am diesjĂ€hrigen Equal Pay Day, dem 7. MĂ€rz, macht der Deutsche Gewerkschaftsbund auf die 18-prozentige EntgeltlĂŒcke zwischen MĂ€nnern und Frauen aufmerksam. Die Preissteigerungen der letzten Monate verschĂ€rften die Situation fĂŒr viele Frauen zusĂ€tzlich. Vor allem sie arbeiten oft in Minijobs, … Weiter

STERN-Umfrage: 79 Prozent der Deutschen gegen ein Verbot von Öl- und Gasheizungen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Bei der Energiewende muss Wirtschaftsminister Robert Habeck noch sehr viel Überzeugungsarbeit leisten. Gerade 18 Prozent der Deutschen halten den Plan fĂŒr richtig, ab 2024 den Einbau herkömmlicher Gas- und Ölheizungen zu verbieten. Auch bei AnhĂ€ngern der GrĂŒnen … Weiter

Peter Altmaier: Ein Sieg Russlands „wĂ€re auch eine Blamage fĂŒr das westliche BĂŒndnis“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der CDU-Politiker und frĂŒhere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich besorgt gezeigt, dass die bisherigen BemĂŒhungen des Westens, der Ukraine zum Sieg gegen Russland zu verhelfen, nicht ausreichen könnten. „Was mich umtreibt und was mir auf der Seele lastet, ist, dass … Weiter

DJIR-SARAI-Interview: Die Zeitenwende muss in den Kasernen ankommen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto) gab „welt.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Thorsten Jungholt: Frage: Herr Djir-Sarai, das FDP-PrĂ€sidium hat beschlossen, die AttraktivitĂ€t der Bundeswehr als Arbeitgeber zu stĂ€rken. Welche Ideen haben Sie dazu entwickelt? Djir-Sarai: Wir haben den Jahrestag der Zeitenwende … Weiter