Fatma Aydemir: Es ist Zeit, das Wort Integration zu entsorgen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bestseller-Autorin will, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt neu gedacht wird OsnabrĂŒck (ots). Fatma Aydemir fordert, in der Gesellschaft nicht mehr zwischen Alteingesessenen und Zuwanderern zu unterscheiden. „Ich denke, es ist Zeit, das Wort ,Integration‘ zu entsorgen. Die Idee, dass es eine Einheit … Weiter

Historischer Durchbruch fĂŒr den Schutz der Weltmeere – Weltgemeinschaft einigt sich auf globales Meeresschutzabkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die internationale Staatengemeinschaft hat in einer Regierungskonferenz am Samstagabend in New York die Verhandlungen fĂŒr ein neues Abkommen zum Schutz der Weltmeere erfolgreich abgeschlossen. Mit einer 36-stĂŒndigen Marathonsitzung am Ende der Verhandlungen konnten die Delegierten den Abkommenstext, der seit fast … Weiter

ErklĂ€rung der BundestagsprĂ€sidentin anlĂ€sslich der heutigen Aktion der Gruppe „Letzte Generation“ am Kunstwerk „Grundgesetz 49″

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am heutigen Samstag haben Mitglieder der Gruppe â€žLetzte Generation“  in Berlin unweit des ReichstagsgebĂ€udes das Kunstwerk „Grundgesetz 49″ des israelischen KĂŒnstlers Dani Karavan mit schwarzer Farbe begossen und Plakate darĂŒber geklebt. Das Kunstwerk am Jakob-Kaiser-Haus besteht aus 19 Glasscheiben, auf die … Weiter

Mehr Übergriffe gegen Bahnmitarbeitende im Jahr 2022: DB verstĂ€rkt Schutzmaßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 30 Prozent der Körperverletzungen bei Durchsetzung der Maskenpflicht ‱ DB-Sicherheitschef Hans-Hilmar Rischke: „Wir werden die Angriffe weiter konsequent bekĂ€mpfen“ ‱ Einsatz von Bodycams wird ausgeweitet (Berlin, 4. MĂ€rz 2023) Die DB verurteilt die zunehmende Gewalt gegenĂŒber ihren Mitarbeitenden und … Weiter

Turnerin Kim Bui: „Ich hing danach neben der ToilettenschĂŒssel wie eine DrogenabhĂ€ngige, die sich einen Schuss gesetzt hat“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Die frĂŒhere Leistungsturnerin Kim Bui erhebt im stern schwere VorwĂŒrfe gegen ihren Sport und spricht erstmals ĂŒber ihre Bulimie. „MĂŒndige Sportler sind oftmals nicht gewollt, die stören nur“, sagt die Stuttgarterin, die mehr als 20 Jahre dem … Weiter

Bundesrat fordert Verbot von Einweg-Elektrozigaretten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, sich auf nationaler und EU-Ebene fĂŒr ein wirkungsvolles Verbot des Inverkehrbringens von Einweg-E-Zigaretten einzusetzen. Eine entsprechende Entschließung hat die LĂ€nderkammer am 3. MĂ€rz 2023 auf Initiative Bayerns beschlossen. Kaum fachgerechte Entsorgung Darin bemĂ€ngelt der … Weiter

Bundesrat zollt Kampf der Ukraine Respekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einstimmig hat der Bundesrat am 3. MĂ€rz 2023 erneut den anhaltenden Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine und die im Zuge dessen verĂŒbten Kriegsverbrechen auf das SchĂ€rfste verurteilt. Bruch des Völkerrechts In der auf Antrag Nordrhein-Westfalens, Baden-WĂŒrttembergs und Hessens … Weiter

Gerhard Schröder zufrieden ĂŒber Schiedsspruch im Ordnungsverfahren: Entscheidung „juristisch solide und ĂŒberzeugend, sowie politisch konsequent“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (Foto) hat sich zufrieden ĂŒber die Entscheidung einer SPD-Schiedskommission gezeigt, die seinen Parteiausschluss auch in zweiter Instanz abgelehnt hatte. Schröder ließ dem stern ĂŒber Vertraute ausrichten, er sei „nicht ĂŒberrascht“ von der Entscheidung. Sie … Weiter

Jeder FĂŒnfte verdient weniger als 2500 Euro – trotz Vollzeit-Job

Veröffentlicht in: Medien | 0

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne OsnabrĂŒck (ots). Jeder fĂŒnfte vollzeitbeschĂ€ftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch (c) hervor, … Weiter

Ex-BĂŒrgermeisterin ĂŒber ihre Bezahlung: „Was fĂŒr eine Klatsche ins Gesicht“ – zum Equal Pay Day sprechen im stern Frauen, die gegen ihre Arbeitgeber klagen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Die frĂŒhere BĂŒrgermeisterin von MĂŒllheim im MarkgrĂ€flerland klagt seit zwei Jahren gegen ihren Ex-Arbeitgeber, die Stadt. „Als ich hörte, dass ich als BĂŒrgermeisterin nicht nur weniger verdient habe als mein VorgĂ€nger, sondern auch als mein Nachfolger, habe … Weiter