FlughĂ€fen Frankfurt, Hamburg und MĂŒnchen bleiben am Freitag fĂŒr Passagierbetrieb geschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots). Dass es am Freitag zu Problemen bei Flugreisen kommen wĂŒrde, war abzusehen: Die Gewerkschaft Verdi kĂŒndigte fĂŒr den Tag einen Streik des Flughafen-Personals an. Viele Airlines bereiten sich bereits mit NotplĂ€nen darauf vor. Doch in mehreren FlughĂ€fen soll … Weiter

Umfrage der Bertelsmann Stiftung: Mehrheit der EuropÀer glaubt an Sieg der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Am 24. Februar jĂ€hrt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine. Der ĂŒberraschend dauerhafte Widerstand der Ukrainer ist in Europa nicht ohne Wirkung geblieben: 61 Prozent der EuropĂ€er und EuropĂ€erinnen glauben, dass die Ukraine den Krieg gewinnen … Weiter

Friedrich Merz im stern-Interview: „Mit diesem Kanzler werden Sie emotional nicht warm“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots). Oppositionschef nennt sein VerhĂ€ltnis zu Olaf Scholz „professionell in Ordnung“, zeigt sich aber verĂ€rgert ĂŒber dessen jĂŒngste VorwĂŒrfe gegen die Union in der Ukraine-Politik CDU-Chef Friedrich Merz (Foto) hat sich distanziert ĂŒber seine Arbeitsbeziehung mit Bundeskanzler Olaf Scholz … Weiter

EU-Außenbeauftragter Borrell: MĂŒssen schnell so viele Panzer wie möglich an Ukraine liefern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der hohe Vertreter der EU fĂŒr Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell (Foto), hat die AnkĂŒndigung einiger europĂ€ischer Staaten kritisiert, der Ukraine nun doch keine Leopard-2-Panzer liefern zu wollen. Bei phoenix sagte Borrell: „Die LĂ€nder mĂŒssen so viele Panzer wie möglich … Weiter

Experte: Gefahr einer Übertragung der Vogelgrippe auf den Menschen steigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots). Nach Ansicht des MĂŒnsteraner Virologen Stephan Ludwig steigt die Gefahr einer Übertragung des Vogelgrippevirus H5N1 auf den Menschen. „Sie wird leider gerade grĂ¶ĂŸer“, sagt Ludwig in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. „Die Verbreitung von H5N1 ist … Weiter

Habeck: Lieferung der deutschen Leopard-Panzer „ein bisschen zu spĂ€t“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots). Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) bemĂ€ngelt den Zeitpunkt der deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine. „Mit der Entscheidung, nun Leopard-1- und Leopard-2-Panzer zu liefern, tun wir, was wir derzeit tun können“, sagt Habeck in der aktuellen Ausgabe der … Weiter

Ukraine-Debatte: Wagenknecht fĂŒhlt sich an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erinnert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: „Wir taumeln sehenden Auges in einen großen Krieg“ – Erschreckende Parallelen zum Ersten Weltkrieg OsnabrĂŒck (ots). Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Foto) hat vor einer wachsenden Kriegseuphorie in Deutschland gewarnt. „Wenn wir so weitermachen, taumeln wir sehenden Auges in einen großen … Weiter

stern-Interview: Merz schließt Lieferung von Kampfjets an Ukraine nicht aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der CDU-Vorsitzende und Unions-Fraktionschef ĂŒbt harte Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz und dessen Ukraine-Politik: „Die Regierung handelt manchmal nur unter dem Druck der Opposition.“ CDU-Chef Friedrich Merz (Foto) hĂ€lt es fĂŒr möglich, dass Deutschland Kampfjets an die … Weiter

STERN-Umfrage: Große Zufriedenheit mit Verteidigungsminister Boris Pistorius

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Klare Worte an die Truppe, Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine und ein Besuch in Kiew – der neue Mann fĂŒr die Bundeswehr hat einen ungewöhnlich guten Start hingelegt. Laut einer Forsa-Umfrage fĂŒr den stern sind 47 Prozent der Deutschen mit … Weiter

Allensbach-Umfrage: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt zufrieden mit Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp ein Drittel unzufrieden mit Rechtspolitik – Richterbund: Bund und LĂ€nder verzögern Personalaufbau OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Justiz schiebt Ampel-Frust: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt hat einen guten Eindruck von der Rechtspolitik der Bundesregierung. Das geht aus einer Allensbach-Umfrage fĂŒr … Weiter