Tino Chrupalla: Lieferung von Mardern droht Deutschland zur Kriegspartei zu machen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur AnkĂŒndigung der Bundesregierung, SchĂŒtzenpanzer vom Typ Marder an die Ukraine zu liefern, teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Tino Chrupalla (Foto), mit: „Es ist beunruhigend, dass die Bundesregierung dem Druck der Vereinigten Staaten und anderer LĂ€nder nachgegeben … Weiter

Strack-Zimmermann lobt Panzer-Lieferung und fordert weitere Schritte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stuttgart/Bonn, 6. Januar 2023 – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), lobt die angekĂŒndigte Lieferung von deutschen SchĂŒtzenpanzern des Typs Marder an die Ukraine, fordert aber zugleich, die nĂ€chsten Schritte zur UnterstĂŒtzung der Ukraine bereits mitzudenken und … Weiter

stern Recherche: Hunderte FĂ€lle sexueller Übergriffe durch LehrkrĂ€fte

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Der stern veröffentlicht erstmals Zahlen zu Übergriffen durch LehrkrĂ€fte an deutschen Schulen. FĂŒnf Betroffene berichten von nĂ€chtlichen Flirt-Nachrichten bis zu sexualisierter Gewalt. Allein seit 2012 gab es 231 gemeldete FĂ€lle in Deutschland, bei denen LehrkrĂ€fte sich SchĂŒlerinnen … Weiter

Nach Silvester-Krawallen: Giffey kĂŒndigt Gipfel gegen Jugendgewalt an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Berlins Regierende BĂŒrgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Angriffe auf Polizei und RettungskrĂ€fte erneut verurteilt. „Das ist absolut unakzeptabel und zu verurteilen und konsequent zu verfolgen“, sagte Giffey (Foto) am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Die Regierende BĂŒrgermeisterin … Weiter

Österreich/Obertilliach: Kletterer von Eisbrocken getroffen und schwer verletzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Teil eines zugefrorenen Wasserfalls im österreichischen Obertilliach ist heruntergebrochen und auf drei deutsche Kletterer gestĂŒrzt. Ein 36 Jahre alter Bayer sei schwer verletzt worden, sagte ein Sprecher der österreichischen Polizei. Bei seinen beiden Begleitern, ein 34 Jahre alter Mann … Weiter

Marburger Bund fordert von Lauterbach „mehr Mut“ bei Krankenhausreform

Veröffentlicht in: Medien | 0

Vorsitzende Johna: Fallpauschalensystem komplett abschaffen – Hoffnung auf „klares Signal“ der Gesundheitsministerkonferenz am Donnerstag OsnabrĂŒck (ots). Vor ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und LĂ€ndern ĂŒber die geplante Krankenhausreform an diesem Donnerstag hat der Marburger Bund „mehr Mut“ gefordert. Das … Weiter

Gewerkschaft der Polizei fordert bundeseinheitliches Böllerverbot an Silvester

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat sich nach Angriffen auf EinsatzkrĂ€fte in der Silvesternacht fĂŒr ein bundesweit einheitliches Böllerverbot ausgesprochen. „Über ein Verbot lĂ€sst sich mindestens die VerfĂŒgbarkeit von legalem Feuerwerk einschrĂ€nken und reduzieren und auch … Weiter

BundestagsprÀsidentin fordert Ende der Atom-Debatte

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bas: „Festhalten an Atomkraft wĂŒrde notwendige Transformation ausbremsen“ – Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen OsnabrĂŒck (ots). BundestagsprĂ€sidentin BĂ€rbel Bas (Foto) hat wiederkehrende Rufe der FDP und der Opposition nach lĂ€ngeren AKW-Laufzeiten kritisiert. „Machen wir uns nichts vor: Wenn wir jetzt neue … Weiter

ÄrzteverbĂ€nde warnen in Brandbrief an Lauterbach vor Kliniksterben

Veröffentlicht in: Medien | 0

Marburger Bund und VlK fordern Finanzspritze – „Kalte Strukturbereinigung aufhalten“ OsnabrĂŒck (ots). Ärzteorganisationen fordern in einem Brandbrief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine LĂ€nderkollegen eine neue Finanzspritze fĂŒr KrankenhĂ€user, um drohende Pleiten abzuwenden. „Die Insolvenzgefahr fĂŒr viele Kliniken steigt bei … Weiter

LINDNER-Interview: Bundesregierung sollte ein Wachstumspaket schnĂŒren

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner (Foto) gab der „Bild am Sonntag“ (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Roman Eichinger und Burkhard Uhlenbroich: Frage: Herr Lindner, wird das neue Jahr besser als das alte? Lindner: Wir können nur … Weiter