Claudia Roth: Wir wollen einen „Kulturfonds Energie“ bereitstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kulturstaatsministerin will in der Energiekrise Schließung von Kultureinrichtungen unbedingt vermeiden Osnabrück (ots). Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth (Grüne), kündigt angesichts der explodierenden Energiekosten für Kultureinrichtungen Hilfe vom Bund an. „Wir wollen (…) eine Art ,Kulturfonds Energie‘ bereitstellen“, … Weiter

Die Linke: So viele Austritte wie noch nie

Veröffentlicht in: Medien | 0

Berlin (ots) – Die Linkspartei verliert derzeit massiv an Mitgliedern. Vor allem seit der Bundestagsrede von Sahra Wagenknecht am 8. September, in der sie der Bundesregierung einen „Wirtschaftskrieg“ gegen Russland vorwarf, sind die Austrittszahlen rasant gestiegen. „Eine solch hohe Zahl … Weiter

Stadtwerke fordern Liquiditätshilfen der Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung/Ausschuss Berlin: (hib/HAU) Angesichts der extrem gestiegenen Gaspreise benötigen die Stadtwerke Liquiditätshilfen der Bundesregierung. Das machte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU), während der Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung (PBnE) am Mittwochabend … Weiter

Ministerpräsidentin a.D. Christine Lieberknecht warnt die Politik: Demonstrationen sind legitim

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – „Demonstrationen können für Politiker unangenehm sein – trotzdem sind sie ein legitimes Mittel der Demokratie“, sagt Christine Lieberknecht (Foto) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Die ehemalige Ministerpräsidentin des Landes Thüringen erklärt, zwar gefielen ihr … Weiter

Bodo Ramelow: „Es entsteht eine neue Pegida“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) warnt vor den Protesten in Ostdeutschland: „Es entsteht eine neue Pegida“, sagt er der Wochenzeitung DIE ZEIT. „Die Situation ist sehr gefährlich.“ Seit Wochen demonstrieren Menschen vor allem in Ostdeutschland gegen die … Weiter

Heute im Bundestag: Straftaten in Bahnhöfen und Zügen im ersten Halbjahr 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inneres und Heimat/Antwort Berlin: (hib/STO) Über die Zahl der in Bezug auf Bahnhöfe und Züge durch die Bundespolizei im ersten Halbjahr 2022 erfassten Gewaltdelikte und weiteren Straftaten berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3764) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion … Weiter

Tierschutzbund: Özdemirs Haltungskennzeichen für Fleisch ist Etikettenschwindel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Schröder ruft Parlament zu Nachbesserungen auf – „Ansonsten lieber stoppen“ Osnabrück (ots). Der Deutsche Tierschutzbund lehnt das von der Bundesregierung geplante Tierhaltungskennzeichen ab. Verbandspräsident Thomas Schröder teilte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit: „Die Kriterien sind zu schwach, entscheidende Bereiche … Weiter

Deutsche Wirtschaft schlägt Koordinierungsrat zum Wiederaufbau der Ukraine vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ost-Ausschuss-Geschäftsführer Harms: „Schnelle und verlässliche Anreize für Privatwirtschaft schaffen“ Osnabrück (ots). Mit detaillierten Vorschlägen und Angeboten bereitet sich die deutsche Wirtschaft auf den Wiederaufbau der Ukraine vor. Ein entsprechendes Papier hat der Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden … Weiter

Greta Thunberg im Interview mit dem stern: „Ich bin so glücklich wie niemals zuvor“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Klimaaktivistin Greta Thunberg hat sich in einem ausführlichen Interview mit dem stern so persönlich und offen gezeigt wie noch nie. „Manchmal kommt es mir selbst komisch vor, weil ich ja weiß, dass die Klimakrise viele Menschen depressiv … Weiter

Krieg gegen die Urkaine: Explosionen erschüttern Kiew

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lange war es relativ ruhig in Kiew. Am Morgen erschütterten mehrere schwere Explosionen die ukrainische Hauptstadt. Mindestens fünf Menschen kamen dabei ums Leben. Auch aus anderen Landesteilen wurden Raketenangriffe gemeldet. Offenbar ein Vergeltungsschlag für die Explosionen auf der Krim-Brücke, die … Weiter