euronews: Nachrichten des Tages / 5. Oktober – Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt – Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. euronews Symbolbild/pixabay
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt – Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. euronews Symbolbild/pixabay
Wirtschaftsminister fordert Solidarität der USA ein – EU soll „gewaltige Marktmacht“ bündeln Osnabrück (ots). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) hat den USA und anderen befreundeten Gaslieferstaaten „überhöhte“ Preise vorgeworfen. „Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit … Weiter
Außenministerin: „Viele Menschen haben Sorge, dass Krieg nach Deutschland kommt“ – „Unberechenbare Situation“ Osnabrück (ots). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Foto) hat sich gegen deutsche Alleingänge bei der Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern an die Ukraine ausgesprochen. Sie habe im letzten halben … Weiter
Außenministerin sieht derzeit keine Chance für Friedensverhandlungen – Werbung für weitere Unterstützung der Ukraine Osnabrück (ots). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Foto) hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin „Terror“ vorgeworfen und sieht derzeit keine Chance für Friedensverhandlungen. „Wie es derzeit um seine Verhandlungsbereitschaft … Weiter
Wirtschaftsministerium: Es würde weniger Kohle verstromt – Spahn: Auch Lingen muss am Netz bleiben Osnabrück. Sollten alle drei noch aktiven deutschen Atomkraftwerke bis einschließlich März kommenden Jahres am Netz bleiben, könnten rund 1,3 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. „Ein Streckbetrieb … Weiter
Außenministerin: Sein „imperialer Wahn“ beschränkt sich nicht auf Ukraine – Russischer Präsident „isoliert wie nie“ Osnabrück (ots). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich besorgt über wiederholte Drohungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin gezeigt, im Ukraine-Krieg eine Atombombe einzusetzen. „Wir nehmen … Weiter
„Es wäre eine Schande, Putin jetzt vom Haken zu lassen“, sagt der ehemalige Schachweltmeister und Putin-Gegner Garri Kasparow. Der Kreml-Chef habe die Willenskraft der freien Völker unterschätzt. Man stehe jetzt vor der Chance, Geschichte zu schreiben, doch dafür müsse man … Weiter
Seit Wochen befindet sich die ukrainische Armee im Osten des Landes auf dem Vormarsch. Sie erobert Gebiete und Orte von den russischen Truppen zurück. Nun hat Russland nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Stadt Lyman aufgeben. Tagesschau
Im Anschluss an ein Fußballspiel in Indonesien sind dem stellvertretenden Gouverneur von Java zufolge mindestens 174 Menschen ums Leben gekommen. Zudem sind laut Polizei mehr als 100 Menschen verletzt worden. Nach dem Ende des Spiels haben Fans der unterlegenen Mannschaft … Weiter
Witthaut: „Einzelne könnten sich zu Straftaten berufen fühlen“ Osnabrück (ots). Niedersachsens Verfassungsschutzpräsident Bernhard Witthaut warnt vor einer Radikalisierung einzelner Personen aus dem Kreis der Klimaschutzbewegung. Im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Witthaut: „In den digitalen Echokammern von Teilen … Weiter