Ricarda Lang: AKW-Plan hat nichts mit Landtagswahl in Niedersachsen zu tun

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Co-Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang (Foto), hat im ARD-Mittagsmagazin die Kritik zurückgewiesen, dass das Atomkraftwerk im Emsland nur aus Wahlkampfzwecken nicht in den Notreserve-Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) mit aufgenommen worden sei. „Das … Weiter

ARD-Spitzen waren frühzeitig über rbb-Bonussystem informiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Spitzen der ARD-Rundfunkanstalten wussten seit Jahren über das Bonussystem für rbb-Führungskräfte Bescheid. Dem rbb-Rechercheteam liegt ein Schreiben vom 15. März 2018 an die ARD-IntendantInnen und ARD-Gremienvorsitzenden vor. Darin wird die grundsätzliche Gestaltung des Systems beschrieben. Außerdem … Weiter

Waldbrand im Harz: Waldbauernpräsident fordert eigene Löschflugzeuge für Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Feuerwehren nur unzureichend auf solche Situationen vorbereitet“ – Kritik an Waldstrategie Osnabrück (ots). Feuerwehren in Deutschland sind nach Auffassung von Waldbauernpräsident Georg Schirmbeck (Foto) nur unzureichend für Waldbrände ausgerüstet. Der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Das … Weiter

CDU-Vorsitzender: Kontakte nach Russland erst wieder nach Putin-Ära

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz: „Wir werden irgendwann wieder mit Russland sprechen müssen“ Osnabrück. Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz (Foto) geht davon aus, dass politische Kontakte nach Russland erst nach der Ära Putin wieder aufgenommen werden. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Wurstproduzenten warnen: Özdemirs Haltungskennzeichen macht Fleisch teurer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbandspräsidentin kritisiert Gesetzesentwurf – „Davon lebt kein Schwein besser“ Osnabrück (ots). Die deutschen Wurstproduzenten üben massive Kritik an Cem Özdemirs Entwurf für ein Haltungskennzeichen auf Fleischverpackungen. Sarah Dhem (Foto), Präsidentin des Bundesverbandes der deutschen Wurst- und Schinkenhersteller, sagte im Interview … Weiter

Merz: Stilllegung des Kernkraftwerks Emsland gegen alle Vernunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Bundesvorsitzender kritisiert Ampel: „Roulette-Spiel mit unserer Energieversorgung“ Osnabrück (ots). Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz (Foto) übt massive Kritik am Vorgehen der Bundesregierung in Sachen Kernkraft. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Merz: „Die Grünen in der Ampel in … Weiter

„Es gab noch nie eine Bundesregierung, die gegenüber den Ländern so distanziert war wie die Ampel“ / Der bayerische MP Markus Söder lässt Zustimmung zu neuem Nahverkehrs-Ticket offen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Länder nicht ausreichend in ihre Krisenpolitik einzubinden. „Es gab noch nie eine Bundesregierung, die gegenüber den Ländern so distanziert war wie die Ampel“, sagte Söder dem … Weiter

Streit um Gasumlage: Wirtschaft nimmt Minister Habeck in Schutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-Chef sieht „Grenzen der Handlungsfähigkeit“ Osnabrück (ots). Im Streit um die Ausgestaltung der Gasumlage hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegen die scharfe Kritik an dieser Maßnahme in Schutz genommen. In einem Interview mit der „Neuen … Weiter

Energiepreis-Explosion: Einfamilienhaus muss 1522 Euro mehr für Strom und Gas zahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ministerium: Es könnte noch mehr werden – Linke: „Brutaler sozialer Abstieg für Millionen Menschen“ Osnabrück (ots). Wegen der gestiegenen Energiepreise muss ein Einfamilienhaus in diesem Jahr im Schnitt etwa 1522 Euro Mehrkosten für Strom und Gas im Vergleich zum vergangenen … Weiter

Auto-Ökonom: Strompreisexplosion könnte Elektromobilität zum Scheitern bringen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bratzel fordert sofortiges Eingreifen der Politik – „Nutzungskosten für Stromer müssen unter denen von Verbrennern bleiben!“ Osnabrück (ots). Auto-Ökonom Stefan Bratzel warnt vor einem Scheitern der Verkehrswende durch die rasant gestiegenen Strompreise: „Die Strompreisexplosion könnte zu einer akuten Gefahr für … Weiter