Mann hat zu viel Alkohol intus und fÀllt vom Rad

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Polizeibeamte des Polizeireviers Magdeburg befuhren am frĂŒhen Sonntagmorgen, gegen 04:50 Uhr, die Gareisstraße. Hierbei nahmen die Beamten einen Fahrradfahrer wahr, welcher plötzlich wĂ€hrend der Fahrt zur Seite kippte und am Boden liegen blieb. Die Polizisten eilten zur Hilfe und … Weiter

Radwegsanierung an der B 107 bei Fischbeck

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Am kommenden Montag (05.09.) beginnt im Landkreis Stendal die Sanierung eines Radwegabschnitts entlang der Bundesstraße (B) 107. Auch Autofahrer mĂŒssen sich bis voraussichtlich Ende September auf BeeintrĂ€chtigungen einstellen, da zeitweilige Sperrungen im Bauabschnitt und somit Änderungen in der VerkehrsfĂŒhrung unvermeidlich … Weiter

Aktivurlaub fĂŒr Einsteiger / Ammerland: In Wiefelstede kann man die Freude an sportlicher Erholung entdecken

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Wer Tag fĂŒr Tag im BĂŒro oder Homeoffice am Schreibtisch sitzt, sollte sich im Urlaub möglichst viel bewegen. Das gilt nicht nur fĂŒr Erwachsene, sondern ebenso fĂŒr Kinder: Auch sie verbringen viel Zeit in der Schulbank oder vor der … Weiter

3. STADTRADELN: Heute geht’s los!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 22. August bis 11. September können Magdeburger*innen bereits zum dritten Mal fĂŒr ihre Stadt und das Klima um die Wette radeln. Organisiert vom Klima-BĂŒndnis, in dem Magdeburg seit 1993 Mitglied ist, findet der Wettbewerb bundesweit unter den Kommunen … Weiter

Magdeburger Fahrradschnitzeljagd – Ein Ausflug mit der Familie oder Freunden durch die Stadt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, den 21.08.2022 von 15.00 – 18.00 Uhr findet die 2. Ausgabe der Fahrrad-Schnitzeljagd der Magdeburger Radkultur in großen Teilen der Parks in der Innenstadt und in den grĂŒnen Stadtteilen statt mit insgesamt 14 Stationen.  Mit dem … Weiter

Verkehrsgerichtstag: VCD fordert Maßnahmen fĂŒr mehr Sicherheit im Radverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin / Goslar (ots) – Gestern ging in Goslar der Verkehrsgerichtstag 2022 zu Ende – unter anderem mit Empfehlungen fĂŒr mehr Sicherheit im Radverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrĂŒĂŸt die VorschlĂ€ge und fordert von der Politik in Bund, LĂ€ndern und … Weiter

Weiterer Radweg im Huy wird freigegeben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Landkreis Harz. Nach nur vier Monaten Bauzeit wurde heute die 3,3 Kilometer lange Radwegeverbindung zwischen Eilenstedt (Landkreis Harz) und Haus Nienburg feierlich fĂŒr den Verkehr freigegeben. „Schritt fĂŒr Schritt hat die Gemeinde Huy in mehreren Bauabschnitten auf einer LĂ€nge von … Weiter

Magdeburger Polizei stellt bei Verkehrskontrollen drei Radfahrer unter Alkoholeinwirkung

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden, durch die Polizei Magdeburg bei Verkehrskontrollen in der Landeshauptstadt, drei Radfahrer festgestellt, die erheblich unter Alkoholeinwirkung standen. Der erste Radfahrer, ein 71-jĂ€hriger aus Magdeburg, wurde gegen 00:20 Uhr im Weizengrund kontrolliert, … Weiter

Landespolizei Sachsen-Anhalt wirbt fĂŒr das Tragen eines Fahrradhelmes

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein gelber Fahrradhelm geht auf die Reise durch ganz Deutschland –  heutige Station: Sachsen-Anhalt. Mit der Social-Media-Kampagne #Kopfentscheidung wirbt die Polizei derzeit deutschlandweit fĂŒr das Tragen eines Helmes beim Fahrradfahren. Auch die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der Aktion … Weiter

Der Fluss, die Kunst und die Römer: Drei der schönsten Radtouren durch die Freizeitregion Teutoburger Wald

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Radfahren an schönen Flusswegen, dabei die abwechslungsreiche Natur der Mittelgebirgslandschaft genießen und danach im „Heilgarten Deutschlands“ erholen: Die Radregion Teutoburger Wald bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten fĂŒr sportlich Aktive, Genussradler und Familien. VorschlĂ€ge finden sich unter www.teutoburgerwald.de/radregion. Von der Senne bis … Weiter