Baustart fĂŒr neue RadwegbrĂŒcke bei Schönebeck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (10.03.) beginnen zwischen Schönebeck und Plötzky (Salzlandkreis) die Arbeiten fĂŒr eine neue BrĂŒcke im Zuge des Radwegs entlang der Bundesstraße (B) 246a. Rund 330.000 Euro werden in den Ersatzneubau ĂŒber den Elbenauer Landgraben in Höhe des Abzweigs der … Weiter

Magdeburg hat einen weiteren Radweg / Ab Donnerstag am Europaring befahrbar

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat einen weiteren Radweg. Ab dem morgigen Donnerstag kann der Weg am Europaring zwischen der Harsdorfer Straße und der Olvenstedter Chaussee befahren werden. Der neue Radweg schließt die bisherige LĂŒcke zwischen der Großen Diesdorfer Straße und … Weiter

Teilsperrung des Radweges K1163 wegen giftiger Pflanzen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Der Fahrradweg K1163 zwischen Irxleben und Niederndodeleben wurde teilweise gesperrt. Entlang des Radweges wurde die giftige Pflanze „Gefleckter Schierling“ (Foto) entdeckt. Der Landkreis Börde hat nun ein Spezialunternehmen mit der Beseitigung der Pflanzen beauftragt. Bei dem Gefleckten Schierling handelt es … Weiter

Baustart fĂŒr neue Radwegeverbindung in Calbe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute haben in Calbe (Saale) die Arbeiten fĂŒr den Bau einer neuen Rad- und Fußwegachse begonnen. „Der neue Streckenabschnitt wird kĂŒnftig die Innenstadt und die Neue Wohnstadt fĂŒr den Rad- und Fußverkehr komfortabel und sicher miteinander verbinden“, erklĂ€rte Sachsen-Anhalts Ministerin … Weiter

Czekalla/GĂŒrth: Wir brauchen zukunftsfĂ€hige Radwege in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Zum Auftakt der „Blickwinkel Radwege – ZukunftsfĂ€hige Radwege in Sachsen-Anhalt“ konnten ĂŒber 80 interessierte Teilnehmer in Braunsbedra begrĂŒĂŸt werden. Die Teilnehmer kamen mit den Fachpolitikern der CDU-Landtagsfraktion sowie der Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales Dr. Lydia HĂŒskens und der Radverkehrskoordinatorin … Weiter

BrĂŒcke am Wasserfall ist am Wochenende voll gesperrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die BrĂŒcke am Wasserfall ist vom 20. Oktober, 10.00 Uhr, bis spĂ€testens 23. Oktober, 7.00 Uhr, voll gesperrt. Die Wochenendvollsperrung wĂ€hrend der aktuellen Instandsetzungsarbeiten wird unter anderem zum Einbau weiterer Bohlen als Belag des Bauwerkes benötigt. Eine Umleitung wird … Weiter

Am Wochenende ist die BrĂŒcke am Wasserfall voll gesperrt / Umleitung ĂŒber die Anna-Ebert-BrĂŒcke

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die BrĂŒcke am Wasserfall ist vom 22. September, 10.00 Uhr, bis spĂ€testens 25. September, 7.00 Uhr, voll gesperrt. Die Wochenendvollsperrung wĂ€hrend der aktuellen Instandsetzungsarbeiten wird unter anderem zum Einbau weiterer Bohlen als Belag des Bauwerkes benötigt. Eine Umleitung wird … Weiter

Baubeginn fĂŒr neuen Radweg in der Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (28.08.) beginnen sĂŒdlich von Salzwedel die Bauarbeiten fĂŒr den neuen 4,8 Kilometer langen Radweg entlang der Bundesstraße (B) 248 zwischen Kuhfelde und dem Warthekreisel. Hier werden rund 1,65 Millionen Euro investiert. Der erste Bauabschnitt in Kuhfelde aus Richtung … Weiter

BrĂŒcke am Wasserfall am Wochenende voll gesperrt / Ab Freitag Einbau weiterer Bohlen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die BrĂŒcke am Wasserfall ist vom 18. August, 10.00 Uhr, bis spĂ€testens 21. August, 7.00 Uhr, voll gesperrt. Die Wochenendvollsperrung wĂ€hrend der aktuellen Instandsetzungsarbeiten wird zum Einbau weiterer Bohlen als Belag des Bauwerkes benötigt. Eine Umleitung wird ĂŒber die … Weiter

Wochenend-Vollsperrung der Cracauer WasserfallbrĂŒcke vom 21. Juli um 10.00 Uhr bis 24. Juli um 7.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An der Geh- und RadwegbrĂŒcke am Cracauer Wehr (WasserfallbrĂŒcke) werden derzeit umfassende Instandsetzungsarbeiten durchgefĂŒhrt. FĂŒr den Einbau der Belagsbohlen muss die BrĂŒcke am kommenden Freitag, den 21. Juli, ab 10.00 Uhr vollgesperrt werden. SpĂ€testens am Montag, den 24. Juli, … Weiter