Landesliteraturtage 2023 finden im Salzlandkreis statt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landesliteraturtage 2023 finden vom 10. bis 24. September im Salzlandkreis statt. Mehr als 30 Veranstaltungen werden Literatur an unterschiedlichen Orten Literatur erlebbar machen. Aktuelle Literatur in ihren verschiedenen Formen soll dabei im Mittelpunkt stehen. Staatsminister und Minister fĂŒr … Weiter

FördergeschÀft 2022 der Mitteldeutschen Medienförderung weiterhin stark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der RĂŒckblick auf die Förderbilanz 2022 der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) fĂ€llt positiv aus. Die MDM unterstĂŒtzte mit rund 15,6 Millionen Euro insgesamt 135 Film- und Medienprojekte in der Entwicklung, Produktion und Auswertung. Den Fördergeldern standen Ausgaben der Produzenten … Weiter

Robra wĂŒrdigt 1050. Todestag von Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat Kaiser Otto den Großen anlĂ€sslich seines 1050. Todestages bei einer Festveranstaltung in Memleben gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Die Ottonen und die Romanik prĂ€gen unser Bundesland bis in die Gegenwart … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt verstorbenen Menahem Pressler als große Musikerpersönlichkeit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Alter von 99 Jahren ist der Magdeburger EhrenbĂŒrger und weltbekannte Musiker Menahem Pressler (Foto) in London verstorben. Sachsen-Anhalts Kultur- und Staatsminister Rainer Robra wĂŒrdigte den deutsch-israelischen Pianisten, der in Magdeburg als Max Pressler geboren wurde, als bemerkenswerten Menschen … Weiter

Bund fördert Salinemuseum in Halle mit einer Million Euro

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Die Bundesregierung hat gestern bekanntgegeben, dass sie im Rahmen ihres Programms „Investitionen fĂŒr nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) die Neukonzeption des Industrie- und Salinemuseums Halle mit Fördermitteln in Höhe von einer Million Euro unterstĂŒtzt. Hinzu kommt ein Förderanteil des … Weiter

Kulturminister Robra bei Förderpreisverleihung fĂŒr junge KĂŒnstler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) wird heute am Sonnabend, 22. April 2023, 19.30 Uhr, Opernhaus, UniversitĂ€tsplatz 9, 39104 Magdeburg, an der Gala zur 26. Förderpreisverleihung fĂŒr junge KĂŒnstler des Fördervereins Theater Magdeburg e. V. teilnehmen und ein Grußwort … Weiter

Robra berÀt mit TrÀgern und Intendanten zu neuen Theater- und OrchestervertrÀgen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Rahmen der Beratungen zu den neuen Theater- und OrchestervertrĂ€gen traf Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) mit Vertretern der BĂŒhnen in Sachsen-Anhalt zum zweiten TrĂ€gergesprĂ€ch zusammen. Die VertrĂ€ge sollen die Finanzierung der HĂ€user in den Jahren … Weiter

Robra besucht Premiere von deutsch-französischer Koproduktion im Puppentheater Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (foto) wird am Mittwoch, 12. April 2023, 20 Uhr, Puppentheater Magdeburg, Warschauer Straße 25, 39104 Magdeburg, die Deutschlandpremiere von „Re-member“ von Élise Vigneron und Julika Mayer besuchen. Bei dem StĂŒck handelt es sich um … Weiter

Land sucht VorschlĂ€ge fĂŒr Immaterielles Kulturerbe

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, BeitrĂ€ge fĂŒr das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu benennen. TrĂ€gerinnen und TrĂ€ger von Kulturformen aus Sachsen-Anhalt können sich bis zum 31. Oktober 2023 bewerben bei: Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes-Sachsen-Anhalt, Referat 64, … Weiter

30 Jahre Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches / Robra: Engagement hat dem Kulturerbe Weltgeltung verschafft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wörlitz. „Ich danke allen, die sich, in welcher Weise auch immer, fĂŒr die Erhaltung des großartigen kulturellen Erbes des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches eingesetzt haben, das uns nun treuhĂ€nderisch fĂŒr die ganze Welt anvertraut worden ist. Herausragenden Anteil hat daran die Gesellschaft … Weiter