Randstad-ifo-Umfrage: Tendenz zu mehr Teilzeit setzt sich fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele Unternehmen (41%) in Deutschland planen mit der Neueinstellung von TeilzeitkrĂ€ften. Eine knappe Mehrheit von 54% hingegen will keine neuen Teilzeitstellen anbieten. Das geht aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hervor. Lediglich 5% der Firmen planen einen Abbau von bestehenden TeilzeitkrĂ€ften. „Bereits in … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: Einer von fĂŒnf Betrieben bietet 2023/2024 keine neuen Ausbildungsstellen an

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Jeder fĂŒnfte Betrieb (19%) in Deutschland plant fĂŒr das Ausbildungsjahr 2023/2024 keine neuen AusbildungsplĂ€tze anzubieten. Das geht aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hervor. Zum Ausbildungsjahr 2021/2022 lag dieser Anteil nur bei 15%. 14% geben heute an, weniger AusbildungsplĂ€tze im Vergleich zum Vorjahr … Weiter

Erste Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Neue Arbeitsformen setzen sich nur langsam in Deutschland durch. Rund 8 Prozent der deutschen Firmen bieten ihrer Belegschaft die Möglichkeit, am Urlaubsort auch zu arbeiten. Das ist ein Ergebnis der jĂŒngsten Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Teilweise wird dabei die Arbeitszeit verringert. „Im Wettbewerb … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: Nur jedes dritte deutsche Unternehmen hat Notfallplan fĂŒr Energie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur knapp jedes dritte deutsche Unternehmen hat einen Notfallplan, um die Energiekrise zu bewĂ€ltigen. Das geht aus der neuen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung unter 700 Personalverantwortlichen hervor. „Je kleiner das Unternehmen, desto seltener wurden Maßnahmen auf den Weg gebracht. Bei Unternehmen mit mehr … Weiter