Termine mit Schiedsstellen 2022 / Beginn der Sprechzeiten am 10. Januar wieder in PrÀsenz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ab der kommenden Woche bieten die fĂŒnf Magdeburger Schiedsstellen* wieder persönliche Sprechzeiten an. Diese waren wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt worden und fanden nur nach Vereinbarung statt. Tagungsort fĂŒr alle Schiedsstellen ist die Julius-Bremer-Straße 10, Raum 753. Termine mit Magdeburger Schiedsstellen … Weiter

Landgericht Magdeburg: Prozess wegen versuchten Totschlags in Magdeburg

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Prozessbeginn: Dienstag, 04. Januar 2022, 09.00 Uhr, Saal A 23 Einem 30-JĂ€hrigen Mann wird vorgeworfen, am 17. Juli 2021 in einer Sammelunterkunft versucht zu haben, nach einem Streit einen Mitbewohner zu erstechen. De Mann ĂŒberlebte nach einer Notoperation. Der Angeklagte … Weiter

Nicht jede Pille ist Medizin

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass NahrungsergĂ€nzungsmittel keine Arzneimittel im Rechtssinne sind und somit nicht von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ĂŒbernommen werden mĂŒssen. Geklagt hatte eine 50-jĂ€hrige Frau aus dem Landkreis OsnabrĂŒck, die an einer Intoleranz gegenĂŒber Histamin in … Weiter

Anspruch auf Erstattung der Mehrkosten nach misslungenem Rolex-Kauf

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Ein UhrenhĂ€ndler ist an den einmal geschlossenen Kaufvertrag gebunden, auch wenn die verkaufte Rolex nur noch teurer lieferbar ist. Der Kunde muss allerdings seiner Schadensminderungspflicht nachkommen und nach gĂŒnstigeren Angeboten Ausschau halten. Der KlĂ€ger bestellte ĂŒber die Website der beklagten … Weiter

Kaufpreis (380.000 €) fĂŒr den Hengst Kaiser Milton muss gezahlt werden

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der KĂ€ufer, der den im Oktober 2017 als Körsieger prĂ€mierten Hengst Kaiser Milton auf einer Auktion gekauft hat, muss den Kaufpreis fĂŒr das Pferd bezahlen. Das hat der 6. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts am Dienstag entschieden. Zum Sachverhalt: Im Oktober … Weiter

Verkaufsverbot fĂŒr Feuerwerkskörper gilt auch Silvester 2021

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Auch zum Jahreswechsel 2021/2022 dĂŒrfen wie bereits im Vorjahr bundesweit keine pyrotechnischen GegenstĂ€nde der Kategorie F2 an Privatpersonen verkauft werden. Die entsprechende Regelung der Sprengstoffverordnung ist nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin nicht zu beanstanden. Die Antragsteller vertreiben Pyrotechnik. Sie … Weiter

Landgericht Halle (Saale): Urteil wegen Kindsmord in Querfurt rechtskrÀftig

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Halle hatte den im MĂ€rz 1990 geborenen Angeklagten K. am 21.05.2021 u.a. wegen Mordes, schwerem sexuellen Missbrauch eines Kindes, Vergewaltigung, schwerem sexuellen Übergriff, sexuellem Missbrauch eines Schutzbefohlenen, Herstellen kinderpornografischer Schriften und vorsĂ€tzlicher Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe … Weiter

Der Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen fĂŒr den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage treffen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass der Gesetzgeber Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG verletzt hat, weil er es unterlassen hat, Vorkehrungen zu treffen, damit niemand wegen einer Behinderung bei der Zuteilung ĂŒberlebenswichtiger, … Weiter

IrrefĂŒhrende Werbung mit fĂŒnf Sternen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Ein Onlineshop darf fĂŒr Produkte nicht mit fĂŒnf Sternen werben, wenn es dafĂŒr noch keine Kundenbewertung gibt. Das gilt auch dann, wenn die Folgeseite mit den Produktdetails Hinweise darauf enthĂ€lt, dass noch keine Bewertung abgegeben wurde. Das hat das Landgericht … Weiter

Reinhard Engshuber zum VizeprÀsidenten des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt ernannt

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Am Mittwoch ĂŒbergab die PrĂ€sidentin des Landesarbeitsgerichts Kathrin Thies Herrn Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht Reinhard Engshuber die von Herrn MinisterprĂ€sidenten Dr. Reiner Haseloff unterzeichnete Ernennungsurkunde. Herr Engshuber wurde am 26.07.1961 in Landsberg am Lech geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften … Weiter