Kaufhauskette scheitert mit Eilantrag gegen 2G-Bedingung

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die fĂŒr den Einzelhandel geltenden Zugangsregeln unter der sog. 2G-Bedingung im Land Berlin bleiben nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vorerst bestehen. Nach der aktuellen Vierten Verordnung ĂŒber erforderliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 … Weiter

Der Landkreis Börde hat eine Rechtsverordnung zur Regelung von Ansammlungsverboten auf bestimmten öffentlichen PlÀtzen am 31. Dezember 2021 und am 1. Januar 2022 erlassen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Mit der Verordnung wird das Abbrennen von Pyrotechnik auf den folgenden öffentlichen oder öffentlich zugĂ€nglichen PlĂ€tzen am 31. Dezember 2021 und am 1. Januar 2022 untersagt. Stadt Haldensleben:Marktplatz, Masche und Hagenstraße im Bereich der FußgĂ€ngerzone, sowie Lindenplatz und Adlerplatz in … Weiter

Vebraucherzentrale mahnt Anbieter von Erotik-Adventskalendern ab

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sechs Online-Anbieter von Erotik-Adventskalendern wegen teils massiver VerstĂ¶ĂŸe gegen Kennzeichnungs- und Informationspflichten abgemahnt. Bei mehr als zwei Dutzend Sexspielzeug-Artikeln entdeckte der vzbv RechtsverstĂ¶ĂŸe. Die abgemahnten Anbieter informieren entweder gar nicht oder unzureichend ĂŒber ihre Produkte … Weiter

Corona-Pandemie: Harte Zeiten fĂŒr SelbstĂ€ndige – Ohne Einkommen gibt es auch kein Krankengeld

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Sozialgericht Berlin, Urteil vom 1. Dezember 2021 (S 56 KR 1969/20): Sofern hauptberuflich SelbstĂ€ndige vor Eintritt einer ArbeitsunfĂ€higkeit keine positiven EinkĂŒnfte hatten, haben sie bei ArbeitsunfĂ€higkeit auch keinen Anspruch auf Krankengeld. Dies gilt auch dann, wenn der Grund fĂŒr den … Weiter

Reisende mĂŒssen Kosten der Corona-RĂŒckholaktion tragen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Die von der weltweiten RĂŒckholaktion des AuswĂ€rtigen Amtes Betroffenen dĂŒrfen an den Kosten grundsĂ€tzlich beteiligt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in mehreren Klageverfahren entschieden. Im Zusammenhang mit der weltweiten Verbreitung von Covid-19 kam es seit Mitte MĂ€rz 2020 im … Weiter

Verwaltungsgericht Magdeburg: Prozess wegen Dienstenthebung des Hallenser OberbĂŒrgermeisters

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Disziplinargericht bei dem Verwaltungsgericht Magdeburg hat mit dem an den Beteiligten ĂŒbermittelten Beschluss vom 16.12.2021 zum Az.: 15 B 20/21 MD den Antrag des Hallenser OberbĂŒrgermeisters auf Aufhebung der Anordnung der vorlĂ€ufigen Dienstenthebung durch das Landesverwaltungsamt vom 07.06.2021 abgelehnt. … Weiter

BGH: SchadensersatzansprĂŒche gegen die AUDI AG im Zusammenhang mit einem „verbrieften RĂŒckgaberecht“

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der BGH hat ĂŒber SchadensersatzansprĂŒche im Zusammenhang mit dem Einbau eines Motors des Typs EA 897 in ein von der AUDI AG hergestelltes Fahrzeug vor dem Hintergrund der NichtausĂŒbung eines darlehensvertraglich verbrieften RĂŒckgaberechts entschieden. In dem ursprĂŒnglich ebenfalls zur Verhandlung … Weiter

„Tiergartenmord“: Russischer StaatsbĂŒrger wegen politisch motivierten Mordes auf deutschem Boden zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der fĂŒr Staatsschutzsachen zustĂ€ndige 2. Strafsenat des Kammergerichts Berlin hat heute den 56-JĂ€hrigen russischen Staatsangehörigen Vadim K. alias Vadim S. wegen Mordes und wegen unerlaubten FĂŒhrens einer halbautomatischen Kurzwaffe zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und daneben die besondere Schwere der … Weiter

Testzertifikat auf Bestellung: Wettbewerbszentrale lĂ€sst Online-Angebot von Testzertifikaten fĂŒr Selbsttests ohne Arztkontakt untersagen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das LG Hamburg hat einem Hamburger Unternehmen ohne mĂŒndliche Verhandlung vorlĂ€ufig untersagt, fĂŒr die Ausstellung von Selbsttestzertifikaten zu werben oder Testzertifikate auszustellen, sofern der Test nicht von dem ausstellenden Arzt oder der Ärztin vorgenommen und ĂŒberwacht wird. Online-Selbsttest per Fragebogen … Weiter

Achtung, aufgepasst! / Urteile zum Thema Immobilien und Verkehrssicherungspflicht

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Zu den wichtigsten Dingen, die Haus- und GrundstĂŒckseigentĂŒmer im Alltag beachten sollten, gehört die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Es geht dabei um die Abwehr von Gefahren, die fĂŒr andere Menschen (Passanten, Besucher) entstehen könnten – sei es durch Baugruben, ungerĂ€umte Wege oder … Weiter