DJIR-SARAI: Es ist unser aller Aufgabe, Antisemitismus immer und ĂŒberall zu bekĂ€mpfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 erklĂ€rt FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto): „Die mörderische und zerstörerische Reichspogromnacht im Jahr 1938 war ein weiterer grausamer Schritt hin zur systematischen Verfolgung von JĂŒdinnen und Juden in … Weiter

Gedenken und SolidaritÀt: Israelische Flagge an DienstgebÀuden in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Aus Anlass des Jahrestages der „Reichspogromnacht“ und um ein Zeichen der SolidaritĂ€t mit dem israelischen Volk zu setzen, können die Landesverwaltung und die Kommunen ihre DienstgebĂ€ude abweichend vom Beflaggungserlass des Ministeriums fĂŒr Inneres und Sport am Donnerstag, den 9. … Weiter

Gedenkveranstaltung „Gegen das Vergessen 
“

Veröffentlicht in: Schönebeck/Elbe | 0

84. Jahrestages der „Reichspogromnacht“ vom 9. November 1938 Schönebeck. Bereits seit dem 15. September 2022 findet die vom Salzlandkreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Schönebeck (Elbe), dem RĂŒckenwind e.V. Schönebeck, dem Julius-Schniewind-Haus e.V. und dem SCHALOM-Haus Schönebeck (Elbe), einer Gemeinde … Weiter