Haseloff besucht Lessing-Schule in Salzwedel

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Salzwedel. Im Rahmen seiner Schultour wird MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff gemeinsam mit Bildungsministerin Eva Feußner am Montag, 19. Dezember 2022, die Ganztags-Gemeinschaftsschule „Lessing“ in Salzwedel besuchen. An der Schule lernen 424 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die von 24 StammlehrkrĂ€ften unterrichtet werden. … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff beim Weihnachtszauber auf der Burg Querfurt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt heute am Freitag, 16. Dezember 2022, 18.00 Uhr, auf der Burg, 06268 Querfurt, an der Eröffnung des Weihnachtszaubers teil und richtet ein Grußwort an die Besucher. Nach insgesamt fast fĂŒnf Jahren Bauzeit wird zum „Weihnachtszauber“ 2022 auch … Weiter

Friedenslicht in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff empfĂ€ngt morgen, 14. Dezember 2022, das Friedenslicht aus Bethlehem in der Staatskanzlei. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzĂŒndet und seit 1994 von Pfadfinderinnen und Pfadfindern als Symbol der Hoffnung auf … Weiter

Haseloff zur Geiselnahme in der JVA Burg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur Geiselnahme in der JVA Burg am gestrigen Abend erklĂ€rt MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto): „Der Vorfall in der JVA Burg zeigt, welche Gefahr vom AttentĂ€ter von Halle weiterhin ausgeht. Ich danke den Justizvollzugsbeamten und Polizeibeamten fĂŒr ihr schnelles … Weiter

Haseloff bei Empfang zu Chanukka in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute, 12. Dezember 2022, an einem Empfang in der israelischen Botschaft in Berlin aus Anlass des Chanukkafestes teilnehmen. Haseloff wird gemeinsam mit Botschafter Ron Prosor und weiteren GĂ€sten die Chanukkakerzen entzĂŒnden. Foto (c) CDU Sachsen-Anhalt

Haseloff bei MinisterprÀsidenten-konferenz in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) wird morgen, 8. Dezember 2022, an der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder in der Vertretung Niedersachsens beim Bund in Berlin und anschließend am GesprĂ€ch der LĂ€nderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundeskanzleramt teilnehmen. Auf … Weiter

Tag des Ehrenamtes: „Dank an die vielen Ehrenamtlichen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des morgigen Tages des Ehrenamtes dankt die Ministerin fĂŒr Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Sachsen-Anhalt: „Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschĂ€tzbaren Beitrag fĂŒr unsere Gesellschaft. Ehrenamt heißt, sich einzubringen, und dabei … Weiter

Sachsen-Anhalt-Premium zu 75 Jahre ErstgrĂŒndung Sachsen-Anhalts / Haseloff: Wir haben eine großartige Erfolgsgeschichte geschrieben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. „Wir haben eine großartige Erfolgsgeschichte geschrieben, und zwar gemeinsam. Heute ist Sachsen-Anhalt nicht nur ein attraktiver Investitionsstandort, sondern auch ein Kulturland erster GĂŒte.“ Das erklĂ€rte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) heute in der Staatskanzlei in Magdeburg zur Eröffnung von … Weiter

Haseloff: Antisemitismus entschieden bekÀmpfen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Die BekĂ€mpfung des Antisemitismus muss auch von der Zivilgesellschaft getragen werden. Auch aus diesem Grund bin ich heute gerne zu Ihnen gekommen. Die Meldestelle ist eine vertrauensvolle Anlaufstelle fĂŒr alle Betroffenen und hilft uns dabei, ein genaueres Bild von … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Vorstellung der Meldestelle Antisemitismus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) nimmt am Mittwoch, 30. November 2022, an der Vorstellung der Meldestelle Antisemitismus RIAS Sachsen-Anhalt teil und wird ein Grußwort sprechen. Die Veranstaltung, an der auch der Ansprechpartner fĂŒr jĂŒdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus, … Weiter