Sachsen-Anhalt mit neuem Konzept auf der GrĂŒnen Woche in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sie ist der weltweite Hotspot fĂŒr Branchenvertreter aus ErnĂ€hrung, Landwirtschaft und Gartenbau: die GrĂŒne Woche in Berlin. Vom 19. bis 28. Januar 2024 öffnet die Leitmesse in der Hauptstadt erneut ihre Pforten. Sachsen-Anhalt ist auch in diesem Jahr auf rund … Weiter

Auftakt fĂŒr achten Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ / Gewinnern winkt „Kulinarischer Stern“ des Landes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bewerbungsphase hat begonnen: Ab sofort können Unternehmen der Land- und ErnĂ€hrungswirtschaft ihren herausragenden Lebensmitteln den Weg in aller Munde ebnen und sich am Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2024“ beteiligen. PĂŒnktlich zum Start der ErnĂ€hrungsmesse „GrĂŒne Woche“ in Berlin ist … Weiter

Ideenwettbewerb REVIERPIONIER geht in die zweite Runde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach einem erfolgreichen ersten Wettbewerbsjahr startet der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER in die zweite Runde. Vom 9. Januar bis 29. Februar 2024 ruft das Land Sachsen-Anhalt alle BĂŒrgerinnen, BĂŒrger, Vereine, gemeinnĂŒtzige Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-SĂŒdharz, Saalekreis … Weiter

Landesliteraturtage 2024 finden an vier Standorten statt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Flussauf, flussab: Strömungen der Literatur in Sachsen-Anhalt“ finden vom 14. September bis 27. Oktober 2024 die Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt statt. Diese Veranstaltung wird erstmals dezentral organisiert und findet an den vier Standorten Osterburg, Halle (Saale), Magdeburg und … Weiter

Haseloff: Schuldenbremse darf keine Investitionsbremse sein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Wir brauchen verlĂ€ssliche Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa. Unsicherheiten ĂŒber Förderzusagen, wie sie Ende 2023 bestanden haben, sind ein schlechtes Signal fĂŒr den Wirtschaftsstandort. Ich halte die Schuldenbremse fĂŒr richtig und notwendig, aber sie darf nicht zu einer Bremse … Weiter

Sternsinger besuchen Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff empfĂ€ngt am Dienstag, 9. Januar 2024, die Sternsinger der Kathedralpfarrei St. Sebastian in der Staatskanzlei. Die Sternsinger werden traditionell den Segen fĂŒr das neue Jahr ĂŒberbringen. Unter dem Motto „Gemeinsam fĂŒr unsere Erde – in Amazonien … Weiter

Neujahrsansprache – MinisterprĂ€sident Haseloff: Werden Herausforderungen gemeinsam lösen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat in seiner Neujahrsansprache im MDR-Fernsehen den Menschen in Sachsen-Anhalt fĂŒr ihren Einsatz fĂŒr das Land gedankt. Trotz Krisen und dem Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten gebe es Hoffnungszeichen. „Viele Menschen haben … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff zum Tod von Wolfgang SchÀuble

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Wolfgang SchĂ€uble hat die deutsche Politik in den letzten Jahrzehnten geprĂ€gt wie kaum ein anderer. Ich habe ihn immer als besonnenen, scharfsinnigen und hochkompetenten Politiker erlebt, ob als Bundesinnenminister, Bundesfinanzminister oder als BundestagsprĂ€sident. Besonders fĂŒr seine Leistungen beim Zustandekommen der … Weiter

Heiligabend-Besuche von MinisterprÀsident Haseloff

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff auch in diesem Jahr am Heiligen Abend Einrichtungen besuchen, in denen ĂŒber das Weihnachtsfest gearbeitet wird. Der MinisterprĂ€sident wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fĂŒr ihren Einsatz danken und mit den BeschĂ€ftigten ins … Weiter

Friedenslicht in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff empfĂ€ngt heute am Donnerstag, 21. Dezember 2023, das Friedenslicht aus Bethlehem in der Staatskanzlei. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzĂŒndet und seit 1994 von Pfadfinderinnen und Pfadfindern als Zeichen der … Weiter