Einbeziehung von Beamten: VdK will Rentenbasis stärken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto) fordert eine bessere finanzielle Ausstattung der Rentenversicherung. Auch Selbstständige, Abgeordnete und Beamte sollten künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, sagte Bentele der „Rheinischen Post“. Gleichzeitig dürfe der Anteil des Steuerzuschusses für die Rentenversicherung im Bundeshaushalt keinesfalls … Weiter

VdK: Notlösung für Betroffene – Fiasko für die Verwaltung der Rentenversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) kann nicht – wie ursprünglich angekündigt – die Zuschläge für Erwerbsminderungs- und Witwenrenten zum 1. Juli 2024 korrekt berechnen. Den Betroffenen wird aber ein in der Höhe vergleichbarer Rentenzuschuss ausgezahlt. Grund hierfür sind nach Angaben der … Weiter

VdK-Präsidentin zu den Renten-Kürzungen im Haushalt: „Rentenkasse ist kein Selbstbedienungsladen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Haushaltssparplan für 2024 wird der Bundeszuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung ein weiteres Mal um 600 Millionen Euro gekürzt. Die bereits verabschiedeten Zusagen an die Rentenkasse sind damit hinfällig. Schon im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung vier Sonderzahlungen in Höhe von … Weiter

Die Aktienrente – wie sie das demografische Problem der deutschen Rentenversicherung abmildern kann

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der demografische Wandel stellt die Rentenversicherung vor große Herausforderungen: Wenn immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentnern gegenüberstehen, müssen Beitragssätze steigen oder Rentenleistungen sinken. Falls man beides vermeiden will, muss die Rentenkasse von außen gestützt werden. Bislang geschieht das vor allem … Weiter

Mehr Hinzuverdienst für Frührentner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der gesetzlichen Rentenversicherung werden zum 1. Januar 2023 die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten und Erwerbsminderungsrenten grundlegend reformiert. Frührentner können dann beliebig viel hinzuverdienen, ohne dass ihnen die Rente gekürzt wird. „Wir schaffen die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten ab. Schon … Weiter

Expertenstreit um Mindestrücklage in der Rentenversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute im Bundestag Arbeit und Soziales/Anhörung Berlin: (hib/HAU) Die unterjährige Liquidität der gesetzlichen Rentenversicherung muss künftig besser gesichert werden. In dieser Einschätzung herrschte Einigkeit unter den zu einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag geladenen Sachverständigen. … Weiter

ifo-Forscher Ragnitz sieht Kapitalstock von 10 Milliarden für Rente kritisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der ifo Forscher Joachim Ragnitz hält den von der neuen Ampel vorgeschlagenen, steuerfinanzierten Renten-Kapitalstock von 10 Milliarden Euro für sinnlos. „Das ist keine geeignete Maßnahme zur Sicherung der Nachhaltigkeit der Rentenfinanzen“, sagt er. „Die Einführung eines Kapitalstocks in der Gesetzlichen … Weiter