Rente mit 63 abschaffen / Wissler: Spahn fehlt der Respekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Forderung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn zur Abschaffung der Rente mit 63 meint Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „FĂŒr Jens Spahn und die CDU sind Renten offenbar Almosen, die man nach Belieben kĂŒrzen kann. Dabei haben sich … Weiter

Bentele: „Diese Pflegereform ist Augenwischerei“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Der Bundestag hat heute das PflegeunterstĂŒtzungs- und-entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „FĂŒr alle pflegenden Angehörigen, die Tag fĂŒr Tag ihre Gesundheit aufs Spiel setzen und viele Einbußen in Kauf nehmen, ist diese Pflegereform eine große EnttĂ€uschung … Weiter

Bentele: „Trotz Entlastungsbudget ist die Pflegereform eine Niete fĂŒr die NĂ€chstenpflege“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das PflegeunterstĂŒtzungs- und –entlastungsgesetz wird am Freitag im Bundestag abgeschlossen. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Trotz des Entlastungsbudgets, das es auf den letzten Metern noch in das Gesetz geschafft hat, ist die Pflegereform eine Niete fĂŒr die NĂ€chstenpflege. Die BĂŒndelung … Weiter

AlterseinkĂŒnfte in Sachsen-Anhalt am niedrigsten 

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. Nach den Ergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 bezogen Frauen, die 65 Jahre und Ă€lter waren, in Sachsen-Anhalt AlterseinkĂŒnfte in Höhe von 14 984 Euro brutto im Jahr. Bei MĂ€nnern der gleichen Altersgruppe waren es 17 … Weiter

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

„Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen vorbei“ Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten AnlĂ€sslich der Bundestagsdebatte zum PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Dieser Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen, die 84 … Weiter

Bentele: „Das Parlament ist gefragt: Bis jetzt ist das PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz eine Mogelpackung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin: „FĂŒr pflegende Angehörige Ă€ndert sich nichts zum Guten“ Bentele: „Regierung verschließt die Augen vor der RealitĂ€t“ Das PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz ist am Donnerstag in der ersten Lesung im Bundestag. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Das PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz ist … Weiter

VdK-PrÀsidentin: Rentnerinnen und Rentner sind die Verlierer der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Wegfall des Entlastungsbudgets ist eine Ohrfeige fĂŒr alle NĂ€chstenpflegenden VdK behĂ€lt sich Klageweg bei ungleicher Erhöhung der PflegebeitrĂ€ge vor Zum gestrigen Kabinettsbeschluss zur Pflegereform erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Der Kabinettsbeschluss zur Pflegereform ist ein Desaster. Die BeitrĂ€ge gehen rauf, die … Weiter

Verena Bentele: „FĂŒr viele PflegebedĂŒrftige ist ein Heizungsaustausch unzumutbar“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Wichtige VdK-Forderungen im Gesetzentwurf zur WĂ€rmewende berĂŒcksichtigt“ Ausnahmeregelungen fĂŒr Menschen ĂŒber 80 und Bezieher von Sozialleistungen sind fĂŒr den VdK unverhandelbar „Wichtige Forderungen von uns wurden jetzt im Gesetzentwurf zur WĂ€rmewende berĂŒcksichtigt. Es ist der Erfolg des … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Bundesregierung muss Altersarmut endlich bekĂ€mpfen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Rentenniveau auf 50 Prozent, idealerweise 53 Prozent, anheben Freibetrag auch fĂŒr EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Grundsicherung Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben knapp 1,2 Millionen Menschen im Dezember 2022 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: Entlastungen fĂŒr Pellets und Öl freigeben und schnellstens auszahlen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: Bund zu spĂ€t aus Winterschlaf erwacht LĂ€nder mĂŒssen bis Ostern 2024 Mittel gewĂ€hren Der Haushaltsausschuss des Bundestags will am heutigen Mittwoch ĂŒber die Freigabe von rund 1,8 Milliarden Euro fĂŒr Entlastungen von Verbrauchern mit Öl- und Pelletheizungen entscheiden. Dabei … Weiter