VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „WĂ€rmewende muss sozial vertrĂ€glich sein.“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

„Es muss eine hundertprozentige Förderung fĂŒr Menschen mit kleinen Einkommen und Renten geben.“ „FĂŒr pflegebedĂŒrftige und alte Menschen sind große Modernisierungen nicht zumutbar.“ Die Koalition diskutiert zurzeit Regelungen zum Austausch von alten Öl- und Gasheizungen.Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Neue … Weiter

VdK fordert einmalige Ausgleichspauschale von 300 Euro fĂŒr Rentnerinnen und Rentner

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die hohe Inflation zehrt die Rentenerhöhung komplett auf.“ „Das Rentenniveau muss deutlich erhöht werden.“ Zum 1. Juli steigen die Renten in Westdeutschland um 4,39 Prozent, in Ostdeutschland um 5,86 Prozent. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „Wenn … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Rentenplus nur ein Tropfen auf den heißen Stein“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK fordert kurzfristig Einmalzahlungen fĂŒr arme Rentnerinnen und Rentner Bentele: „Zutiefst ungerecht, dass gesetzliche Rente bei Grundsicherung im Alter vollstĂ€ndig angerecht wird“ Die Renten sind im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Laut Statistik der Deutschen … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: Bundesregierung muss Rettungspaket fĂŒr arme Rentnerinnen und Rentner schnĂŒren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Armut im Alter nimmt weiter zu – Zahlen zur Grundsicherung im Alter zeigen nur die Spitze des Eisbergs Rentenniveau erhöhen, Freibetrag in der Grundsicherung schaffen und weitere finanzielle Hilfen auf den Weg bringen Im Vergleich zum Vorjahr haben im September … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „PlĂ€ne zum Kapitalstock werfen Fragen auf“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Haushaltsmittel können solider fĂŒr die Rentenpolitik eingesetzt werden Ministerium zu risikoreichen Experimenten bereit Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert PlĂ€ne zum Kapitalstock, der die Finanzierung der Rentenversicherung erweitern soll. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto) erklĂ€rt dazu: „Die PlĂ€ne zum Kapitalstock werfen mehr … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Mit HĂ€rtefallfonds verhindern, dass Menschen frieren mĂŒssen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Preisbremsen reichen nicht aus. Menschen mit kleinen Renten und Einkommen brauchen mehr UnterstĂŒtzung.“ BundeslĂ€nder mĂŒssen wie Berlin endlich HĂ€rtefallfonds einrichten Als einziges Bundesland hat Berlin bisher einen HĂ€rtefallfonds eingerichtet, aus dem weitere Hilfen bei Energieschulden fließen. Die anderen BundeslĂ€nder … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Umverteilung unter den Rentnern löst nicht das Problem“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK kritisiert Vorschlag der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, hohe Renten abzuschmelzen Bentele: „Wir brauchen eine grundsĂ€tzliche Reform der Rentenversicherung, indem wir alle ErwerbstĂ€tigen einbeziehen“ Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzler, fordert in einem Interview mit der SĂŒddeutschen Zeitung, die Renten langsamer … Weiter

Mehr Hinzuverdienst fĂŒr FrĂŒhrentner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der gesetzlichen Rentenversicherung werden zum 1. Januar 2023 die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten und Erwerbsminderungsrenten grundlegend reformiert. FrĂŒhrentner können dann beliebig viel hinzuverdienen, ohne dass ihnen die Rente gekĂŒrzt wird. „Wir schaffen die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten ab. Schon … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Wir brauchen ein Renten-Konzept fĂŒr hart arbeitende Geringverdiener“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zynische Debatte ĂŒber eine „Rente mit 70″ fördert Politikverdrossenheit Verena Bentele: „Viele halten heute schon nicht bis 67 durch und mĂŒssen vorzeitig Rente beantragen und AbschlĂ€ge in Kauf nehmen“ In der Debatte um eine Erhöhung der Regelaltersgrenze fordert der Sozialverband … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: Arbeitsbedingungen fĂŒr Ă€ltere BeschĂ€ftigte verbessern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BeschĂ€ftigte mit chronischen Erkrankungen und gesundheitlichen EinschrĂ€nkungen mehr unterstĂŒtzen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sicherstellen Zum Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz, Ă€ltere Menschen lĂ€nger in BeschĂ€ftigung zu halten, um dem FachkrĂ€ftemangel entgegenzuwirken, sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Wenn die Wirtschaft ihre … Weiter