Schöffinnen und Schöffen fĂŒr Magdeburg gesucht / Bewerbungsfrist bis 31. MĂ€rz

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. FĂŒr das Amtsgericht und Landgericht Magdeburg wird weiterhin dringend um Bewerbungen fĂŒr die Vorschlagslisten der Landeshauptstadt zur Schöffen- und Jugendschöffenwahl gebeten. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter sollen ihre Ämter ab dem 1. Januar 2024 fĂŒr fĂŒnf Jahre ĂŒbernehmen. Die … Weiter

Neuwahl ehrenamtlicher Richter fĂŒr das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die fĂŒnfjĂ€hrige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Oberverwaltungsgericht Landes Sachsen-Anhalt endet am 31. Dezember 2023. Der PrĂ€sident des Oberverwaltungsgerichts hat sich an die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte gewandt, damit die Vorbereitungen fĂŒr die Neuwahlen der ehrenamtlichen Richter rechtzeitig … Weiter

Allensbach-Umfrage: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt zufrieden mit Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp ein Drittel unzufrieden mit Rechtspolitik – Richterbund: Bund und LĂ€nder verzögern Personalaufbau OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Justiz schiebt Ampel-Frust: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt hat einen guten Eindruck von der Rechtspolitik der Bundesregierung. Das geht aus einer Allensbach-Umfrage fĂŒr … Weiter

Schöffinnen und Schöffen fĂŒr Magdeburg gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter – auch Schöffinnen bzw. Schöffen genannt – am Amtsgericht und am Landgericht Magdeburg werden derzeit die Vorschlagslisten der Landeshauptstadt aufgestellt. Interessierte BĂŒrger*innen sind aufgerufen, sich fĂŒr das Schöffenamt zur VerfĂŒgung zu … Weiter

Jugendschöffen gesucht / BereiterklÀrungsfrist endet am 10. Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie in der gesamten Bundesrepublik, so werden auch in Sachsen-Anhalt Jugendschöffen gesucht, die ihre Ämter zu Beginn des Jahres 2024 aufnehmen sollen. Interessenten können sich bis zum 10. Mai im Jugendamt melden. Das Jugendschöffenamt ist eine wichtige Form der Teilnahme … Weiter

Direktor des Amtsgerichts Haldensleben geht in den Ruhestand

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Der Direktor des Amtsgerichts Haldensleben im Landkreis Börde, Haimo-Andreas Petersen, tritt mit Beginn des neuen Jahres in den Ruhestand. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: â€žIch wĂŒnsche Herrn Petersen fĂŒr den neuen und wohlverdienten Lebensabschnitt alles Gute und danke … Weiter

Erstmals Zukunftstage fĂŒr neu eingestellte Richterinnen und Richter / Ministerin Weidinger empfĂ€ngt Juristen in Halberstadt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat in Halberstadt rund 90 Richterinnen und Richter auf Probe zu einer zweitĂ€gigen Tagung begrĂŒĂŸt. Bei den Zukunftstagen ging es insbesondere um die beruflichen Perspektiven fĂŒr Juristinnen und Juristen in der … Weiter

30 Jahre Bund der Richter und StaatsanwÀlte in Sachsen-Anhalt: Ministerin Weidinger gratuliert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bund der Richter und StaatsanwĂ€lte in Sachsen-Anhalt feiert am Freitag, 28. Oktober 2022, sein 30-jĂ€hriges Bestehen. Zum GrĂŒndungsjubilĂ€um gratuliert Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto): „Der Bund der Richter und StaatsanwĂ€lte in Sachsen-Anhalt ist eine wichtige … Weiter

Ab 5. September Comeback der Gerichtsshows bei RTL / Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sprechen wieder Recht

Veröffentlicht in: Medien | 0

Ganz recht! Sie gehören zu den bekanntesten TV-Richter:innen Deutschlands und sind fĂŒr viele Zuschauer:innen wahre TV-Ikonen. Jetzt kehren die beiden Vollblutjuristen zurĂŒck auf den Bildschirm: Den Anfang macht am 5. September wochentags um 11 Uhr „Barbara Salesch – Das Strafgericht„. … Weiter

Direktor des Arbeitsgerichts Magdeburg in den Ruhestand verabschiedet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Direktor des Arbeitsgerichts in der Landeshauptstadt Magdeburg, Udo Köster, tritt zum 1. August 2022 in den Ruhestand. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: â€žIch danke Herrn Köster fĂŒr seine langjĂ€hrige TĂ€tigkeit fĂŒr die Justiz in unserem Bundesland. … Weiter