Doku: Putins Oligarchen – Der Griff nach Öl (1/3) (Arte 20:15 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die dreiteilige Doku ist eine einzigartige Investigation ĂŒber die bizarre Welt der russischen Oligarchen – vom Zusammenbruch der Sowjetunion in den spĂ€ten 1980er Jahren bis zum heutigen Krieg in der Ukraine. In diesem Teil geht es um russische Öl- und … Weiter

PUTINS KRIEG: Druck auf erschöpfte Ukraine – Donald Trumps perfider Plan fĂŒr Rohstoff-SchnĂ€ppchen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Donald Trump fordert fĂŒr weitere MilitĂ€rhilfe Zugang zu den BodenschĂ€tzen der Ukraine. Das Weiße Haus plant ein Abkommen, das die Lieferung seltener Erden wie Lithium an die USA vorsieht. PrĂ€sident Selenski hat erklĂ€rt, dass westliche Hilfe auch die gemeinsame Nutzung … Weiter

Trump will Rohstoffe aus Ukraine: Scholz nennt PlĂ€ne „egoistisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verurteilt das Ansinnen von US-PrĂ€sident Donald Trump, weitere Verteidigungshilfen fĂŒr die Ukraine an Zugriffsrechte auf deren wertvolle Rohstoffe zu koppeln. Es „wĂ€re sehr egoistisch, sehr selbstbezogen“, wenn man die Ressourcen des Landes nutzen wĂŒrde, um die … Weiter

Seltene Erden: Trump will Rohstoffe fĂŒr US-Hilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die umfangreichen US-Hilfen an die Ukraine fordert PrĂ€sident Donald Trump im Gegenzug Zugriffsrechte auf wertvolle Rohstoffe des Landes. „Ich möchte Sicherheit bei den seltenen Erden haben“, erklĂ€rte der Republikaner. „Wir investieren Hunderte Milliarden Dollar. Sie haben großartige seltene Erden.“ … Weiter

Internationaler Tag der Umwelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2020 wurden in Sachsen-Anhalt 129,4 Mill. t Rohstoffe der Umwelt entnommen, wie anlĂ€sslich des Tages der Umwelt am 5. Juni mitgeteilt wird. Davon entfiel etwa die HĂ€lfte (65,4 Mill. t) auf verwertete Rohstoffe. Diese werden der Natur entnommen und … Weiter

Mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungen im Wohnungsbau haben weiter zugenommen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Aktuell meldeten 16 Prozent der Unternehmen abgesagte AuftrĂ€ge, nach 14,3 Prozent im Februar und 13,6 Prozent im Januar. „Die Situation im Wohnungsbau spitzt sich … Weiter

Stornierungswelle im Wohnungsbau steigt an

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau sind im Februar mehr AuftrĂ€ge storniert worden als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 14,3 Prozent der Unternehmen meldeten im Februar abgesagte AuftrĂ€ge, nach 13,6 Prozent im Januar. „Das NeugeschĂ€ft leidet stark unter … Weiter

Stornos im Hochbau gehen etwas zurĂŒck

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Hochbau geht ein wenig zurĂŒck. Im Oktober zeigten sich 11,3 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 13,2 Prozent im September. „Angesichts der oft kaum mehr kalkulierbaren Baukosten und rasch steigenden Bauzinsen werfen viele Bauherren das Handtuch, sie stellen … Weiter

ifo Dresden: Materialknappheit in der Industrie könnte lÀnger dauern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat davor gewarnt, dass die Materialknappheit in der Industrie lĂ€nger dauern könnte. „Zum Teil spiegeln sich darin dauerhafte Entwicklungen wider, die Folge weltweiter Änderungen in der Produktionsstruktur sind – etwa der zunehmende Bedarf an Halbleitern oder an … Weiter

Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben die Umfragen des ifo Instituts. „Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen ist die … Weiter