Ukraine-Krieg: 89 Prozent gehen davon aus, dass der Krieg in der Ukraine auch im nÀchsten Jahr weitergehen wird

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele NATO-Staaten und die EU wollen der Ukraine zusĂ€tzliche Waffen und Munition zuliefern. 41 Prozent der BundesbĂŒrger (weniger als noch im Mai) glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass die beschlossenen Waffenlieferungen die Ukraine in die Lage versetzen werden, grĂ¶ĂŸere Teile … Weiter

Heizungsgesetz: 65 Prozent ist unklar, was die BeschlĂŒsse fĂŒr die eigene Heizung kĂŒnftig bedeuten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach langem Streit ĂŒber das sogenannte „Heizungsgesetz“ haben sich die Parteien der Berliner Ampel-Koalition nun auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf geeinigt. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hat nur eine Minderheit der BundesbĂŒrger (35%) nach eigenem Bekunden verstanden, was die Einigung der Koalitionsparteien … Weiter

Forsa Aktuell: Union (27%) verliert zwei Prozentpunkte, AfD (19%) weiter vor SPD (18%) / Jeder 4. Mann und jeder 4. Erwachsene mittleren Alters wĂŒrde aktuell die AfD wĂ€hlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unionsparteien verlieren im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer zwei Prozentpunkte und sinken auf 27 Prozent – das ist ihr schlechtester Wert seit Anfang November 2022. Die AfD liegt weiter bei 19 Prozent und platziert sich erneut vor der SPD mit unverĂ€ndert … Weiter

Asylpolitik: 60 Prozent denken, das neue EU-Asylverfahren wird nicht funktionieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mitgliedstaaten der EU haben beschlossen, das europĂ€ische Asylrecht zu verschĂ€rfen. Der Beschluss sieht vor, dass kĂŒnftig bereits an den Außengrenzen der EuropĂ€ischen Union geprĂŒft wird, ob ein Anrecht auf Asyl in der EU besteht oder nicht. Um dies zu … Weiter

Forsa Aktuell: AfD (19%) ĂŒberholt SPD (18%) / Politiker-Ranking: Pistorius an der Spitze vor GĂŒnther, WĂŒst und Kretschmann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die AfD im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte hinzu und ist mit 19 Prozent nun zweitstĂ€rkste Partei vor der SPD (18%) und den GrĂŒnen (14%). Die Union verliert einen Prozentpunkt und liegt aktuell bei 29 … Weiter

Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu, AfD weiter im Umfragehoch (17%) / Große Mehrheit macht das Erstarken der AfD Sorgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Union (30%) einen Prozentpunkt hinzu, wĂ€hrend die Linke (4%) einen Prozentpunkt verliert. Die Werte fĂŒr die SPD (18%), GrĂŒnen (14%), FDP (7%) sowie fĂŒr die sonstigen Parteien (10%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverĂ€ndert. … Weiter

„Klima-Aktivisten“: Mehrheit hĂ€lt Durchsuchungen fĂŒr richtig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Polizei hat in der vergangenen Woche in mehreren BundeslĂ€ndern Wohnungen und GeschĂ€ftsrĂ€ume von sogenannten Klimaaktivisten durchsucht. Hintergrund der Ermittlungen ist die Frage, ob Mitglieder der „Letzten Generation“ eine kriminelle Vereinigung gebildet haben, um dauerhaft gemeinsam Straftaten zu begehen. Eine … Weiter

Krieg in der Ukraine: Große Mehrheit gegen Lieferung von deutschen Marschflugkörpern an die Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einige NATO-Mitglieder wollen der Ukraine Raketen mit mehreren hundert Kilometern Reichweite, sogenannte „Marschflugkörper“, liefern. 25 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass Deutschland das auch tun sollte. Eine große Mehrheit von 66 Prozent – quer durch … Weiter

Forsa Aktuell: Union rutscht unter 30-Prozent-Marke, AfD (17%) mit bislang höchstem Wert auf Bundesebene / Große Mehrheit gegen Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unionsparteien verlieren im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt und fallen wieder unter die 30-Prozent-Marke (29%). Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt mit aktuell 17 Prozent auf den höchsten Wert, der jemals auf Bundesebene ermittelt wurde. Die Werte … Weiter

„Klima-Aktivisten“: Mehrheit der BundesbĂŒrger fĂŒr PrĂ€ventivgewahrsam

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In mehreren BundeslĂ€ndern sollen Klimaaktivisten mehrere Tage vorbeugend in Gewahrsam genommen werden, um kĂŒnftige Verkehrsblockaden durch WiederholungstĂ€ter zu verhindern. Wie das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer ergibt, halten 52 Prozent der BundesbĂŒrger die vorgeschlagene Maßnahme fĂŒr richtig, 45 Prozent fĂŒr unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig. Ein … Weiter