ARD-DeutschlandTrend: Nur jeder dritte Deutsche glaubt daran, dass der Ukraine-Krieg 2023 enden wird

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit mehr als zehn Monaten dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine inzwischen an – und er wird nach Meinung einer Mehrheit der Deutschen noch einige Zeit andauern: Mit einem Ende des Krieges im Jahr 2023 rechnen nur 32 Prozent. … Weiter

„Die Alternative hieße, in zehn Jahren selbst Krieg fĂŒhren zu mĂŒssen, gegen ein Russland, das bei uns einmarschiert“: Im stern kritisiert MilitĂ€rexperte Gustav Gressel die zögerliche Haltung Europas

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Politikwissenschaftler Gustav Gressel, spezialisiert auf sicherheitspolitische und militĂ€rstrategische Fragen mit Fokus auf Osteuropa und Russland, analysiert im Interview mit dem stern die Gefechtslage im Krieg um die Ukraine, bei dem er im FrĂŒhjahr mit einer weiteren, massiven … Weiter

AKTUELLE LAGE IM UKRAINE-KRIEG: „Russen sind auf der gesamten Front in der Offensive“

Veröffentlicht in: Medien | 0

„Die Russen sind auf der gesamten Front in der Offensive aber es können keine substantiellen GelĂ€ndegewinne verzeichnet werden“, sagt WELT-Korrespondent Christoph Wanner. Die ukrainischen StreitkrĂ€fte rechnen mit neuen russischen Angriffen gegen die Frontstadt Bachmut. Die russisch kontrollierten StĂ€dte Donezk und … Weiter

Rita SĂŒssmuth: „Wir sprechen ĂŒberwiegend ĂŒber Waffen und Kriegsmittel“

Veröffentlicht in: Medien | 0

FrĂŒhere BundestagsprĂ€sidentin fordert Debatte darĂŒber, wie der Krieg in der Ukraine „so schnell wie möglich beendet werden kann“ OsnabrĂŒck (ots). Die langjĂ€hrige frĂŒhere BundestagsprĂ€sidentin Rita SĂŒssmuth fordert mehr Anstrengungen Deutschlands, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Der „Neuen OsnabrĂŒcker … Weiter

Ukraine-Krieg: 71 Prozent der BundesbĂŒrger glauben nicht an eine Ablösung Putins im neuen Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf das kommende Jahr rechnen die BundesbĂŒrger weiterhin mit Putin an der Spitze Russlands. 25 Prozent der BundesbĂŒrger glauben, dass es in 2023 zu einer Ablösung Putins kommen könnte. Eine große Mehrheit von 71 Prozent – quer durch … Weiter

PHOENIX: Internationaler FrĂŒhschoppen, heute 12:00 Uhr / Putins Krieg gegen die Ukraine – Wird der Winter zur Waffe?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Bonn (ots). Der Westen blickt mit Sorge auf die kalten Monate: WĂ€hrend die Temperaturen fallen, weitet Moskau seine Angriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine aus. Immer wieder sind hunderttausende Menschen ohne Strom, Wasser und Heizung. Kiews BĂŒrgermeister Vitali Klitschko … Weiter

Merkel im ZEIT-GesprĂ€ch: Haben „fĂŒr die Abschreckung durch höhere Verteidigungsausgaben nicht genug getan“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Die frĂŒhere Bundeskanzlerin Angela Merkel bekrĂ€ftigt in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT ihre ablehnende Position gegenĂŒber Kritikern ihrer Russland- und Energiepolitik. Selbstkritisch Ă€ußert sie sich zu den mangelnden Investitionen in die Bundeswehr … Weiter

Olaf Scholz: Besuch bei Putin im Februar war „wichtig“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der Kanzler schildert in einem RĂŒckblick auf sein erstes Amtsjahr Details der Begegnung im Kreml. „Ich habe ihn gefragt: ‚Kann es passieren, wenn ich abfliege, dass hinter mir die russischen Kampfflieger Richtung Ukraine aufsteigen?‘ Er hat darauf nicht mit Nein … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem russischen PrÀsidenten Putin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Vormittag mit Russlands PrĂ€sidenten Wladimir Putin telefoniert. Das einstĂŒndige GesprĂ€ch war dem andauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und seinen Folgen gewidmet. Der Bundeskanzler verurteilte insbesondere die russischen Luftangriffe gegen zivile Infrastruktur in der Ukraine … Weiter

Landmaschinenhersteller Claas soll Russland-Sanktionen umgangen haben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der Landmaschinenhersteller Claas verstĂ¶ĂŸt womöglich gegen geltende Sanktionsvorschriften, berichtet die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Interne Unterlagen aus dem Milliarden-Konzern, die der ZEIT und Radio Hochstift vorliegen, zeigen, wie Claas seit Monaten planen soll, AusfuhrbeschrĂ€nkungen systematisch … Weiter