LINKE kritisiert Putins Eskalation des russischen Angriffskriegs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE Janine Wissler und Martin Schirdewan kritisieren Putins Eskalation des russischen Angriffskriegs durch Teilmobilmachung, Scheinreferenden, AnnexionsankĂŒndigungen und Drohungen mit Atomwaffen scharf. Die Parteivorsitzende Janine Wissler (Foto) erklĂ€rt: Die Teilmobilmachung wird den Krieg und das Leid verlĂ€ngern und … Weiter

MilitÀrhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bastian M. Scianna von der UniversitĂ€t Potsdam: „Einsatz taktischer Kernwaffen nie als unrealistisch abtun“ – Putin „politisch in der Defensive“ OsnabrĂŒck (ots). Der MilitĂ€rhistoriker Bastian Matteo Scianna von der UniversitĂ€t Potsdam warnt davor, die russische Androhung atomarer MilitĂ€rschlĂ€ge im Ukraine-Krieg … Weiter

Krieg in der Ukraine: 53 Prozent gegen Lieferung moderner Kampfpanzer / 61 Prozent glauben nicht an den Erfolg einer breiten, ukrainischen Gegenoffensive

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer spricht sich eine Mehrheit der BundesbĂŒrger gegen die Forderung der ukrainischen Regierung aus, zusĂ€tzlich zu den bisher bereitgestellten Flugabwehrpanzern auch moderne Kampfpanzer zu liefern. 53 Prozent lehnen die Lieferung solcher Kampfpanzer ab, 38 Prozent sprechen sich … Weiter

56 Prozent fĂŒr Sanktionen gegen Russland – 6 Prozentpunkte weniger als vor zwei Wochen / 73 Prozent glauben nicht an bessere KrisenbewĂ€ltigung durch eine unionsgefĂŒhrte Regierung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Deutschland steckt in einer Energiekrise. Dass die EuropĂ€ische Union einige der gegen Russland verhĂ€ngten Sanktionen aufgrund der negativen Folgen fĂŒr Deutschland aufheben sollte, meinen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer 26 Prozent der BundesbĂŒrger. 14 Prozent sprechen sich dafĂŒr aus, alle Sanktionen … Weiter

Außenministerin Baerbock vor ihrer Reise nach New York

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich ihrer Reise nach New York zur Teilnahme an der Generaldebatte der 77. UN-Generalversammlung erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock heute (20.09.): “ Wie viele andere, die dieser Tage zur Generaldebatte der Vereinten Nationen nach New York reisen, hĂ€tte ich mir nichts … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Kampfpanzer fĂŒr die Ukraine – warum zögert die Bundesregierung?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

In den vergangenen Tagen hat die ukrainische Armee im Osten des Landes eine Gegenoffensive gestartet und nach eigenen Angaben Putins Truppen auf mehreren tausend Quadratkilometern zurĂŒckgedrĂ€ngt. Zur UnterstĂŒtzung hat die Bundesregierung jetzt neue Lieferungen schwerer Waffen angekĂŒndigt. Jedoch: Die unter … Weiter

Kanzler kompakt: Kein Öl aus Russland – was tun wir fĂŒr sichere ArbeitsplĂ€tze in der Raffinerie Schwedt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der russische Angriffskrieg hat Konsequenzen – nicht nur fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in der Ukraine. Auch in Deutschland spĂŒren wir das. Zum Beispiel sind die Gaslieferungen aus Russland plötzlich eingestellt worden. Immerhin: Wir hatten uns lange darauf vorbereitet. Und … Weiter

PrĂ€sidentin von der Leyen zur Lage der Union: „Wir haben die innere StĂ€rke Europas wieder zum Vorschein gebracht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer jĂ€hrlichen Rede zur Lage der Union das gemeinsame Handeln Europas in den letzten Monaten gewĂŒrdigt. „In diesem Jahr haben wir, kaum hatten die russischen Truppen die ukrainische Grenze ĂŒberschritten, geeint, entschlossen und schnell reagiert. … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt am 12. September 2022 um 20:15 Uhr einen 15-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 12. September 2022 20:15 – 20:30 Uhr Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine Moderation: Ellen Ehni Die ukrainische Armee … Weiter

Exporte nach Russland im Juli 2022 um 56,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Warenexporte insgesamt um 10,8 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen * Exporte in die Vereinigten Staaten um 14,6 % höher als im Juli 2021 Im Juli 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 127,6 Milliarden Euro exportiert, das … Weiter