Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus Schwanebeck – Am 13.01.2023, 05:56 Uhr wurde die Polizei zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in die Rudolf-Breitscheid-Straße gerufen. Bei Eintreffen der Beamten wurde austretender Qualm im Dachgeschoss festgestellt. Personen befanden sich nicht mehr im Wohnhaus. … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter am Samstag

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Am Samstag zunĂ€chst wolkig und trocken. Ab dem Mittag bedeckt und von Westen her teils ergiebiger Regen. Nach wie vor mild mit Höchstwerten zwischen 7 und 9, im Harz zwischen 2 und 7 Grad. MĂ€ĂŸiger bis stark böiger SĂŒdwestwind, teils … Weiter

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B244

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Elbingerode – Am 13.01.2023 ereignete sich im EinmĂŒndungsbereich der Bundesstraße 244 und der Kreisstraße 1347 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Dabei befuhr eine 67-JĂ€hrige mit einem Pkw Dacia gegen 09:07 Uhr die B244 in Richtung Wernigerode … Weiter

HerzstĂŒck im Harz: Mercedes-Benz Lkw errichtet zentralen Logistikstandort fĂŒr weltweite Ersatzteilversorgung in Halberstadt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Neuer Logistikstandort (Global Parts Center) in Sachsen-Anhalt als HerzstĂŒck der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Lkw leistet wichtigen Beitrag zur Sicherstellung internationaler WarenflĂŒsse Effiziente Ersatzteillogistik ist wichtiger Erfolgsfaktor fĂŒr Daimler Truck und Kunden: schnelle und umfassende Teileversorgung, damit Fahrzeugflotten so viel … Weiter

Förderung fĂŒr Sportzentrum: Weiterer Baustein fĂŒr die Entwicklung der Martin-Luther-UniversitĂ€t in Halle (Saale)

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt hat heute Mittel in Höhe von 19,1 Mio. € fĂŒr den Bau eines Sportzentrums an der Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle freigegeben. Auf dem Campus Heide-SĂŒd entsteht damit bis 2025 eine moderne Anlage fĂŒr den Hochschulsport. … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Fahrraddiebstahl) Unbekannte TĂ€ter haben am Donnerstag ein Damenfahrrad der Marke BBF entwendet. Das Rad selbst ist war schon etwa 10 Jahre alt und orangefarben. Die EigentĂŒmerin hatte es gegen 13:30 Uhr am FahrradstĂ€nder im Bereich des Klinikums, in der … Weiter

Bundespolizei: 44-JĂ€hriger außer Rand und Band – Zug legt Sonderhalt ein

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stendal, Magdeburg (ots) – Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 21:30 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn ĂŒber einen alkoholisierten 44-JĂ€hrigen in einem Intercity-Express auf der Strecke Hamburg – Berlin informiert, welcher das Zugpersonal und … Weiter

Polizei sucht mutmaßliche EC-Karten-BetrĂŒgerin (Foto im Text)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Egeln / Magdeburg – Die Polizei des Salzlandkreises sucht nach einer BetrĂŒgerin, welche am 16. Juni 2022, mit einer fremden EC-Karte im Alleecenter Magdeburg eingekauft hat. Der eigentlichen Karteninhaberin, welcher die Geldbörse am selben Tag in Egeln abhandenkam, entstand dadurch … Weiter

Pott: Ende von Isolations- und Maskenpflicht sind konsequente nÀchste Schritte

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Gesundheitspolitiker der Liberalen begrĂŒĂŸt die angekĂŒndigten Lockerungsschritte Magdeburg/ST. Das Landesgesundheitsministerium hat entschieden, die Corona-Isolationspflicht Ende Januar auslaufen zu lassen. Dazu sagte Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, am Freitag: „Die Aufhebung der Isolationspflicht in unserem Bundesland ist der konsequente … Weiter

Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt lagen im Jahresdurchschnitt 2022 um 8,3 % höher als 2021

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Jahresdurchschnittsteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt 2022 bei 8,3 % und damit deutlich ĂŒber der Rate von 3,5 % im Jahr 2021, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Seit dem Berichtsjahr 1994 (+3,5 %) wurde keine höhere Inflation gemessen. Der stĂ€rkste Anstieg … Weiter