Sachsen-Anhalt bei der BERLINALE 2024

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Sechs Filme, die mit UnterstĂŒtzung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) entstanden sind, werden im Rahmen der beginnenden 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin (15. bis 25. Februar 2024) prĂ€sentiert und feiern dort ihre Weltpremiere: „Tandem (Langue ÉtrangĂšre)“ von Claire Burger sowie „Architecton“ … Weiter

Zukunftstag 2024 – den Zoll in Sachsen-Anhalt kennen lernen / Bewerbungen fĂŒr den 25. April 2024 noch möglich

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Magdeburg, Halle (Saale) (ots) – Am 25. April 2024 findet der Girls‘ Day – MĂ€dchen-Zukunftstag und Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag statt und auch das Hauptzollamt Magdeburg nimmt an seinen zwei Standorten in Magdeburg-Rothensee und Halle (Saale) teil. In der Zeit von … Weiter

Digitale Suchtberatung ergÀnzt Angebote der Beratungsstellen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Menschen mit Suchterkrankungen und Angehörige können in Sachsen-Anhalt auch weiterhin digitale Beratung in Anspruch nehmen. Der Bund hatte mit dem Modellprojekt „DigiSucht“ unter www.suchtberatung.digital eine zentrale Online-Plattform zur Beratung und UnterstĂŒtzung geschaffen. Nun fĂŒhrt Sachsen-Anhalt gemeinsam mit anderen BundeslĂ€ndern die finanzielle TrĂ€gerschaft … Weiter

GrĂ¶ĂŸter Antrag zum „Bundes-Immissionsschutzgesetz“ in der Landeshauptstadt Magdeburg / Zahlreiche Ämter der Verwaltung in Bearbeitung eingebunden

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Intel Magdeburg GmbH hat einen Antrag gemĂ€ĂŸ dem Bundes-Immissionsschutzgesetz fĂŒr den Bau von zwei Chipfabriken gestellt. Zahlreiche Ämter der Landeshauptstadt mĂŒssen Unterlagen in großem Umfang bearbeiten und prĂŒfen. Die Intel Magdeburg GmbH hat den Antrag zur Genehmigung des … Weiter

Intel-Planungsunterlagen werden ausgelegt / Haseloff: Wichtiger Meilenstein zur Realisierung der grĂ¶ĂŸten Einzelinvestition in bundesdeutscher Geschichte

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Wir haben einen wichtigen Meilenstein zur Realisierung der Intel-Ansiedlung und damit der grĂ¶ĂŸten Einzelinvestition in der bundesdeutschen Geschichte gesetzt. Sachsen-Anhalt hat seine Hausaufgaben gemacht. Jetzt hoffe ich auf eine planmĂ€ĂŸige Realisierung des Vorhabens. Intel wird nicht nur tausende ArbeitsplĂ€tze … Weiter

Simon-Kuch/Krull: Gewalttaten gegenĂŒber Frauen sind trauriger Alltag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 14. Februar zeigen sich viele Menschen ihre gegenseitige Liebe. Gleichzeitig erinnert der Aktionstag „One Billion Rising“ daran, dass Gewalttaten gegenĂŒber Frauen zum traurigen Alltag in einigen Beziehungen gehören und auch andere gesellschaftlichen Gruppen davon betroffen sind. Dazu erklĂ€rt … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Vorwurf bleibt bestehen – Ministerium antwortete unwahr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin fĂŒr Bildung der Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, weist den Vorwurf zurĂŒck, dass sie die Bildungsministerin diffamiert hĂ€tte. „Ich bleibe dabei: Das Bildungsministerium hat auf meine schriftliche Anfrage im September unwahr geantwortet. Die persönliche ErklĂ€rung der … Weiter

Tarricone (FDP): Überarbeitung des Nationalparkkonzepts im Harz ist völlig richtig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fachpolitiker beraten mit Experten ĂŒber Brandschutzmaßnahmen / Land soll GesprĂ€ch mit BĂŒrgern suchen Magdeburg. Über Zustand und Zukunft des Nationalparks Harz hat der Ausschuss fĂŒr Landwirtschaft, ErnĂ€hrung und Forsten im Magdeburger Landtag am Mittwoch (14. Februar) beraten. Hintergrund sind insbesondere … Weiter

Unbekannte sprengen Geldausgabeautomaten in Thale

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Thale| Am Dienstag, dem 13.02.2024, gegen 02:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte TĂ€ter gewaltsam Zutritt zu einem Geldinstitut auf dem Rathausplatz. Am Tatort sprengten sie einen Geldausgabeautomaten und flĂŒchteten anschließend mit einem dunklen Pkw Kombi, vermutlich der Marke Audi, in unbekannte … Weiter

Hietel-Heuer/Simon-Kuch: Wassermanagement regional betrachten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt hat gestern das Förderprogramm „Wassermanagement“ vorgestellt. Dazu sagt Sandra Hietel-Heuer (Foto l.), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Es ist notwendig, zukunftsweisende Projekte zu unterstĂŒtzen und die langfristige Sicherung unserer … Weiter