56-Jährige Autofahrerin kommt von Fahrbahn ab und landet auf Acker

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt / Emersleben – Am 08.08.2022 wurden eine Person infolge eines Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 81 leicht verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr eine 56-Jährige mit einem Mazda in Richtung Halberstadt. Gegen 15:11 Uhr kam die Dame mit dem PKW nach rechts … Weiter

Sterbefallzahlen im Juli 2022 um 12 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 85 285 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 12 % oder 9 130 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 für diesen Monat. Wie … Weiter

Für Investitionen an Kreisstraßen: Land überweist 60 Millionen Euro an Kommunen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Das Finanzministerium zahlt morgen 60 Millionen Euro an die Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt aus. Das Geld ist für Investitionen an Kreisstraßen. Die zusätzlichen Mittel können für Neu-, Um- und Ausbauten und für investive Erhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen verwendet … Weiter

Versuchtes Tötungsdelikt in Lutherstadt Wittenberg

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

(Landkreis Wittenberg) – Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln seit den frühen Morgenstunden des 07.08.2022 wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts zum Nachteil eines 22-jährigen Mannes aus Jena. Nach Zeugenaussagen sollen sich gegen 01:30 Uhr zwei Gruppen bestehend aus mehreren Personen syrischer … Weiter

Ausbildung von Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren / Erben: Die Schlagzahl bei der Ausbildung muss deutlich erhöht werden

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Was viele Funktionsträger in den Feuerwehren Sachsen-Anhalts bislang nur vermuteten, ist jetzt erwiesen: Der Stau bei der Ausbildung von Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt ist dramatisch. Aktuell verfügen mindestens 232 Wehrleiterinnen und Wehrleiter von Feuerwehren in Sachsen-Anhalt nicht über … Weiter

Altmarkkreis Salzwedel: Schwerpunkt-kontrolltag der ROADPOL-Kontrollwoche „Speed II“

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Salzwedel. Am gestrigen Tag erfolgten im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche „Speed II“ verstärkte Geschwindigkeitskontrollen im Altmarkkreis Salzwedel. Beamte der Polizeiinspektion Stendal und des Polizeireviers Altmarkkreis Salzwedel kontrollierten in diesem Zusammenhang im gesamten Altmarkkreis. Unter anderem wurden auch die Umleitungsstrecken der B71 … Weiter

Juli 2022 – über 10.000 Geschwindigkeits-verstöße im südlichen Sachsen-Anhalt festgestellt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Um die Sicherheit im Straßenverkehr weiterhin zu gewährleisten, die Normakzeptanz der Verkehrsteilnehmer zu stärken und die Verkehrsunfallzahlen zu senken, führten Polizeibeamte des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale) im Juli 2022 mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese fanden in der Stadt … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden … Weiter

Hauptzollamt Magdeburg: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls – Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg / Sachsen-Anhalt (ots) – Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Zollverwaltung führten am 03. August 2022 eine bundesweite Schwerpunktprüfung durch. Diesmal standen Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten im Fokus des Zolls. Kontrolliert wurde dabei insbesondere die Einhaltung … Weiter

Prozesse drohen zu platzen: Mehrere Länder fordern zügige Änderung der Strafprozessordung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PRAXIS RUFT NACH MEHR FLEXIBILITÄT BEI DEN VORSCHRIFTEN ZUR UNTERBRECHUNG DER HAUPTVERHANDLUNGEN / BUNDESRATSINITIATIVE ANGEKÜNDIGT In Deutschland drohen derzeit Strafprozesse zu platzen. Der Grund ist das Auslaufen einer vom Bundesgesetzgeber im März 2020 geschaffenen, zeitlich befristeten Vorschrift, wonach Gerichtsprozesse aufgrund … Weiter