Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Vegetationsbrand (Foto/Polizei) Hoppenstedt – Am 02.08.2022 gegen 11:10 Uhr geriet ein Straßengraben an der L 87 zwischen Hoppenstedt und Hornburg in Brand. Das Feuer griff anschließend auf ein Weizenfeld über und drohte sich in Richtung Kleiner Fallstein auszudehnen. Nur durch das … Weiter

Sachsen-Anhalt Wetter am Mittwoch / WARNUNG vor HITZE

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Hitzewarnung für Mi, 3. Aug, 11:00 – 19:00 Uhr Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Mittwoch ist mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Magdeburg zu rechnen. — Am Mittwoch verbreitet heiter … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Unfall mit Personenschaden (Foto/Polizei) K1484, 01.08.2022 um 18:56 Uhr Ein 17-jähriger Mopedfahrer und ein 32-jähriger Pkw-Fahrer befuhren die Kreisstraße 1484 in Richtung Schweinslust. Der 17-Jährige wollte einen Fahrrad- und Fußgängerweg in Richtung Polkritz abbiegen und vergaß dabei den Fahrtrichtungsanzeiger zu … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schadeleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am frühen Dienstagmorgen kontrollierte die Polizei einen 35-Jährigen, der mit seinem PKW in der Bauernstraße unterwegs war. Während der Kontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,12 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Dieseldiebstahl Oschersleben, 01.08.2022, 14:00 Uhr bis 02.08.2022, 06:50 Uhr Im genannten verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem umzäunten Gelände im Diesterwegring und entwendet in der Folge ca. 200 Liter Diesel aus einem dort abgestelltem Bagger. Die Polizei sucht … Weiter

Stromerzeugung aus Klärgas lag 2021 in Sachsen-Anhalt bei 32 Mill. kWh

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden in Sachsen-Anhalt 32,2 Mill. kWh Strom in Kläranlagen erzeugt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies dem Niveau des Vorjahres (32,3 Mill. kWh). Von der erzeugten Strommenge wurden 31,5 Mill. kWh in den Klärwerksbetrieben selbst genutzt. Ca. 0,6 … Weiter

Sachsen-Anhalt hat bisher knapp 25.900 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat nach Angaben der Kommunen bisher 25.867 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine direkt in den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgenommen, darunter sind mindestens 2.650 Kinder im Kindergarten- und 6.495 Kinder im schulpflichtigen Alter (Stand: 1. August 2022, 15:00 Uhr). In der … Weiter

Schönebeck (Elbe): Ausbildungsbeginn für drei Azubis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Azubis Christin, Elenia und Josephine willkommen geheißen OB Knoblauch begrüßte neue Auszubildende Schönebeck/Elbe. Christin Freisdorf aus Aschersleben, Elenia Duwe aus Magdeburg und Josephine Schapitz aus Schönebeck dürfen sich freuen: Als neue Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung … Weiter

Feininger-Galerie: Land, Landkreis und Welterbestadt Quedlinburg stellen Finanzierung sicher

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Die Finanzierung der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg wird neu geregelt. Darauf haben sich die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, der Landkreis Harz, die Welterbestadt Quedlinburg und die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verständigt und eine neue Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet. Demnach erhöht die Welterbestadt ihren … Weiter

Vermisste 13-Jährige ist wohlbehalten wieder aufgetaucht

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 01.08.2022 gegen 20:00 Uhr konnte die vermisste 13-jährige Magdeburgerin wohlauf an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Die Suchmaßnahmen wurden daraufhin eingestellt. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe. Hintergrund Magdeburg. Seit Freitagabend, d. 29.07.2022 um 22:20 … Weiter