Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Könnern (Straßenverkehrsgefährdung) In der Nacht vom Montag zum Dienstag kam es auf der L 50 in Richtung Könnern zu einem Unfall. Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass der PKW einer 37jährigen Fahrzeugführerin aus Richtung Beesenlaublingen mit einer hohen Geschwindigkeit in … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Kontrolle E-Scooter – Fahren ohne Fahrerlaubnis) Freitagabend kontrollierte die Polizei zwei Personen, die fahrend auf einem E-Scooter im Stadtgebiet festgestellt wurden. Die Kontrolle ergab keine Pflichtversicherung für das Fahrzeug sowie die Feststellung einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h. Die … Weiter

Nachmeldung: Tragischer Motorradunfall auf der B81

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person 29.06.2023, 21:33 Uhr B 81, zwischen Egeln und Schwaneberg Durch Zeugenhinweise und weitere polizeiliche Ermittlungen konnte der bisher unbekannte Unfallbeteiligte identifiziert werden. Es handelt sich um einen 33-jährigen Mann aus dem Bördekreis. Hintergrund: 29.06.2023, … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (Einbruchsdiebstahl) Bereits in der Nacht zu Donnerstag sind unbekannte Täter auf das Außengelände eines Bau-und Gartenmarktes in der Bernburger Straße eingebrochen. Sie überstiegen die beiden äußeren Zäune und gelangten so an die Abstellorte von diversen Groß- und Kleinpflanzen. Nach … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Hoym (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) In der Nacht zum Donnerstag kontrollierte die Polizei einen 38-Jährigen, welcher mit einem PKW Am Gieseckenberg unterwegs war. Als die Beamten den Führerschein vom Fahrzeugführer verlangten, wurde bekannt, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Während … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

L228, Westdorf – Aschersleben (Unfall mit Personenschaden) Am Dienstagabend wurde eine 34-Jährige Mopedfahrerin bei einem Verkehrsunfall zwischen Westdorf und Aschersleben schwer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr sie die Landstraße in Richtung Aschersleben, als sie von einem Fahrzeug im Nachfolgeverkehr … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Salzlandkreis (Fahndungserfolg der Polizei) Am Montag konnte die Polizei des Salzlandkreises, in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Niedersachsen, drei gestohlene Fahrzeuge und ein Motorrad sicherstellen. Anhand der gemeinsamen Ermittlungen konnte Montagmorgen eines der Fahrzeuge auf einem alten Betriebsgelände ausgemacht werden, … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter sind am Wochenende ein eine Lagerhalle in der Hegestraße eingebrochen. Aus der Lagerhalle wurden verschiedene Akku-Werkzeuge der Marke Bosch gestohlen. Seitens der Firma wurde der Schaden mit mindestens 5.000.-€ beziffert. Eine detaillierte Schadensaufstellung wird nachgereicht, daher … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Hecklingen / Bernburg (Betrunkene Autofahrer rasten aus) Am Samstagmittag gegen 12:50 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass zu dieser Zeit ein VW Golf, besetzt mit einer Frau als Fahrerin sowie einem Mann als Beifahrer, den Parkplatz des NP-Marktes in … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Donnerstag führten Polizeibeamte im Rahmen eines Lehrganges an der Fachhochschule eine größere Kontrollaktion in der Annenstraße durch. Schwerpunkt war die Fahrtüchtigkeit von Kraftfahrzeugführern. Während dieser Kontrollen wurden 4mal typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. … Weiter