DLR: Erdbeobachtungsdaten mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgewertet: China, die EU und Großbritannien betreiben die meisten Offshore-Windanlagen

Veröffentlicht in: Raumfahrt | 0

China, die Europäische Union (EU) und Großbritannien betreiben weltweit die meisten Offshore-Windkraftanlagen. Das hat eine Auswertung von Satellitendaten durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ergeben. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) nicht nur … Weiter

Mission Cosmic Kiss geht nach 175 Tagen im All zu Ende / Matthias Maurer ist zurück auf der Erde

Veröffentlicht in: Raumfahrt | 0

Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer ist nach knapp sechs Monaten im All und 175 Tagen auf der Internationalen Raumstation ISS wieder zurück auf der Erde. Er landete am 6. Mai 2022 um 00:43 Uhr Ortszeit (06:43 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit, MESZ) … Weiter

Deutscher Umweltsatellit ins All gestartet

Veröffentlicht in: Raumfahrt | 0

Luft- und Raumfahrtkoordinatorin Christmann: „EnMAP verknüpft technologische Exzellenz mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ Gestern Abend ist der deutsche Umweltsatellit EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) von Cape Canaveral in den USA aus erfolgreich ins All gestartet. Der Satellit wurde mit Mitteln … Weiter

Nach dem Satelliten-Abschuss durch Russland: OHB-Chef Marco Fuchs warnt vor neuem kalten Krieg im All und fordert ein internationales Regelwerk

Veröffentlicht in: Raumfahrt | 0

Bremen (ots) – Marco Fuchs, Vorstansvorsitzender des Raumfahrtunternehmens OHB SE und für Raumfahrt zuständiges Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes der Luft- und Raumfahrtindustrie BDLI, hat vor einem neuen kalten Krieg im All gewarnt und fordert internationale Regeln für den Umgang der Akteure … Weiter