Asiatischer Laubholzbockkäfer: Beprobungen finden im Wiesenpark Magdeburg statt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Im Wiesenpark Magdeburg – nördlich des Biederitzer Busches – wurden im Rahmen des intensiven Monitorings diverse Bäume identifiziert, bei denen dringender Verdacht auf Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) besteht. Die Bäume werden in den kommenden Wochen beprobt und intensiv … Weiter

Biederitz gehört jetzt vollständig zur Quarantänezone des Asiatischen Laubholzbockkäfers

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau musste nach Fallenfang im vergangenen Jahr jetzt die Allgemeinverfügung ändern, ist aber optimistisch, den Schädling mit dem damit erweiterten Monitoring in Magdeburg und Umgebung vollständig auszurotten. Magdeburg/Biederitz/Bernburg (23.02.2025). Nachdem Mitarbeiter der Landesanstalt für Landwirtschaft und … Weiter

Fallenfang im Magdeburger Wiesenpark: Erneut Asiatischen Laubholzbockkäfer gefangen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Biederitz/Bernburg (07.09.2024). Der für die heimische Natur gefährliche Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) kann nahezu alle heimischen Laubgehölze befallen. Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt ist mit der Bekämpfung des Schädlings beauftragt. Nachdem in diesem Jahr über 200 Lockstofffallen an Bäumen im Raum Magdeburg … Weiter

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) informiert über neue Funde des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) in der Quarantänezone in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei den Monitoringarbeiten zur Überwachung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) in Magdeburg wurde am 22.08.2022 erneut ein weiblicher ALB in einer Pheromonfalle im Wiesenpark, im nordöstlichen Bereich der hierfür eingerichteten Quarantänezone, festgestellt. Der Fallenstandort befindet sich unweit der letzten ALB-Fallenfänge … Weiter

Waldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

12,5 Milliarden Euro Schaden durch Dürre und Borkenkäfer – Angst vor neuem Dürrejahr Osnabrück (ots). Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und Borkenkäferbefall ein Milliardenschaden entstanden. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte im Interview mit … Weiter

Stürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Altmark-Börde-Harz fordert mehr Forstpersonal

Veröffentlicht in: #newmusic, Sachsen-Anhalt | 0

In fünf Jahren Schäden in Sachsen-Anhalts Wäldern ums Achtfache gestiegen Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. … Weiter