Bürger/innen-Dinner am Mittwoch im Kasino Schauspielhaus

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Ein gemeinsames Dinner, künstlerische Interventionen und Gespräche – Das Bürger:innen-Dinner bringt Geschichten und Menschen rund um den Hasselbachplatz zu einem Theaterabend im Schauspielhaus zusammen. Das Schauspielhaus und das Hasselbachplatz-Management laden am Mittwoch, 12.3., 20 Uhr, erneut gemeinsam zu einem Bürger:innen … Weiter

Premiere im Schauspielhaus: „Ödipus in der Giftfabrik – Eine kleine Geschichte des Artensterbens“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. „Ödipus in der Giftfabrik“ heißt die dritte Produktion, die das Performance-Kollektiv les dramaturx in Magdeburg auf die Bühne bringt. Premiere dieser „kleinen Geschichte des Artensterbens“ ist am Sonnabend, 2.11., 19.30 Uhr, im Schauspielhaus. „Ohne Gott und Sonnenschein bringen wir … Weiter

Ein Fest für Schlagwerk am 13. Oktober im Kasino des Schauspielhauses

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Dem Schlagwerk gewidmet ist das 1. Kammerkonzert am Sonntag, 13.10., 11 Uhr, im Kasino des Schauspielhauses. Die Schlagwerker Max Raum und Raúl Flores Aloy sowie der Kontrabassist Ronald Vitzthum sowie Tsai-Ju Lee am Klavier präsentieren eine Bandbreite von zeitgenössischem … Weiter

Premiere im Schauspielhaus: „I’m Thinking of Ending Things“ nach dem Roman von Ian Reid

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg widmet sich das Theater Magdeburg dem Regienachwuchs. Die Abschlussinszenierung der Regiestudentin Sophie Glaser kommt am Freitag, 9. Februar, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus zur Premiere. Glaser inszeniert „I’m Thinking of … Weiter

Schauspielhaus Magdeburg sucht spielfreudige Kinder!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für das Schauspiel „Die Zukünftige“ von Svenja Viola Bungarten sucht das Theater Magdeburg jeweils zwei spielfreudige Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Da die Statistenrollen auch kurze Dialogpassagen enthalten, ist Theatererfahrung von Vorteil. Die Premiere … Weiter

Offene Bühne am Montag im Schauspielhaus: Kerben – die Open Stage

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Alle, die gern selbst Musik machen oder hören wollen sind genau richtig bei „Kerben – die Open Stage“. In der vergangenen Spielzeit haben sich an acht Abenden insgesamt 101 Musikerinnen und Musiker aus Magdeburg und Umgebung präsentiert. Auch im … Weiter

Wiederaufnahme Meister Röckle am Schauspielhaus Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Ist der Kapitalismus märchenhaft?„Meister Röckle“, Ein Märchen nach Karl Marx │Von les dramaturx(Lynn Takeo Musiol, Christian Tschirner)Uraufführungab 15 JahrenWiederaufnahme: Mi., 8.11.2319.30 Uhr, Schauspielhaus, K1 „Meister Röckle“ ist einem breiteren Publikum durch das Kinderbuch von Ilse und Vilmos Korn, vor allem … Weiter

Offene Bühne am Montag im Schauspielhaus: Kerben – die Open Stage

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Mo., 9.10.23 / 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr), Schauspielhaus, Kasino Magdeburg. Alle, die gern selbst Musik machen oder hören wollen sind genau richtig bei „Kerben – die Open Stage“. Einmal im Monat haben hier Musikerinnen und Musikern, sich dem Publikum … Weiter

Theaterstück der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs „Trau dich!“ am 30. November im Schauspielhaus Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexueller Kindesmissbrauch sind die Themen des Theaterstücks „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“. Das Stück ist das zentrale Element der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend … Weiter

Opernhaus ab 18:00 Uhr: Fast normal – Musical von Tom Kitt und Brian Yorkey

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Das beste Musical, das im letzten Jahrzehnt zu uns kam“ – elf Tony-Nominierungen, mehrere Kritikerpreise und der Pulitzer-Preis 2010 (der äußerst selten an eine Musicalproduktion vergeben wird) beweisen, dass das Fachmagazin Musicals 2017 richtig lag mit seiner Begeisterung über … Weiter