Investitionen ins Schienennetz: Bahn braucht bis zu 150 Milliarden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Deutschen Bahn klafft ein Finanzierungsloch. Allein für die Modernisierung des Bestandsnetzes, die Sanierung wichtiger Korridore, die Grundlagen für die Digitalisierung sowie für kleine und mittlere Maßnahmen beläuft sich der Finanzbedarf bis 2034 auf rund 80 Milliarden Euro. Das … Weiter

„Bejammernswertes“ Schienennetz: DB-Vorstand für Investitionsfonds

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts eines sanierungsbedürftigen Schienennetzes in Deutschland hat sich der Vorstand der Deutschen Bahn für die Infrastruktur, Berthold Huber, für die Einrichtung eines Investitionsfonds ausgesprochen. Es brauche jetzt neben vielen Milliarden vor allem Kontinuität und Planbarkeit, sagte Huber dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“. … Weiter

EVG am 1. Mai 2024: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeinsam mit 5,7 Millionen Gewerkschafter:innen im DGB kämpfen wir jeden Tag für die Rechte der Beschäftigten. Dass sich im vergangenen Jahr 14.298 neue Kolleg:innen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angeschlossen haben, gibt uns Rückenwind – gerade, wenn wieder unsägliche Rufe … Weiter

Schieneninvestitionen: Breites Bündnis mit EVG warnt vor Folgen von Kürzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschafts-, Wohlfahrts-, Klimaverbände und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisieren scharf: Haushaltskürzungen bei der Schiene gefährden Klimaziele und Mobilitätswende in Deutschland / Autobahnneubauten weiterhin ungebremst Berlin (10. Feb. 2024). Mit der Verabschiedung des Haushalts 2024 ist klar, dass bis 2027 mindestens … Weiter

Deutsche Bahn: Umfangreiches Schwellenprogramm führt zu bundesweiten Einschränkungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB tauscht 2023 über fünf Mal mehr Schwellen aus als üblich • Über 400 zusätzliche Baustellen im Schienennetz wirken sich negativ auf die Pünktlichkeit aus • Aufarbeitung des Zugunglücks in Garmisch-Partenkirchen geht weiter (Berlin, 31. Mai 2023) Die Deutsche Bahn … Weiter

Der Weg zum Hochleistungsnetz: DB geht mit Vorschlag für Sanierungsplan in weitere Gespräche mit dem Bund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesweit rund 40 Streckenabschnitte mit kurz-, mittel- und langfristigem Sanierungsbedarf identifiziert • Reihenfolge und Kriterien für Generalsanierung in Diskussion mit der Branche • Finale Entscheidung über Sanierungsplan wird gemeinsam mit dem Bund getroffen (Berlin, 09. Februar 2023) Die Deutsche Bahn … Weiter

DB Cargo will Wasserstoff auf der Schiene transportieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB Cargo entwickelt wirtschaftliche Transportlösung für große Mengen Wasserstoff • Kooperation und Innovation gemeinsam mit Industrie führt zu praktischer Lösung • Schienennetz kann für Wasserstofftransporte genutzt werden (Berlin, 11. September 2022) DB Cargo will zukünftig dringend benötigten Wasserstoff per Güterzug … Weiter

Marodes Schienennetz: Mittelstand warnt vor Überlastung des Straßengüterverkehrs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund offensichtlicher Engpässe im deutschen Schienennetz warnen der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW vor neuen Schwierigkeiten für die ohnehin angespannten Lieferketten. Es drohe eine Überlastung des Straßengüterverkehrs, sollten aufgrund des Kapazitätsausfalls … Weiter