Finanzminister stellt sich den Fragen der Jugendlichen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter hat am heutigen Zukunftstag im Finanzministerium die Fragen von elf Mädchen und Jungen beantwortet und seinen Weg in die Finanzverwaltung beschrieben. Finanzminister Michael Richter: „Meine Arbeit in der Finanzverwaltung habe ich vor vielen Jahren in … Weiter

Zukunftstag bei der Bundespolizeiinspektion Magdeburg: „Nachwuchswerbung mal anders“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Anlässlich des bundesweiten Zukunftstages am Donnerstag, den 27. April 2023 konnten sich auch in diesem Jahr wieder -22- Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren ein breit gefächertes Bild vom Beruf einer Bundespolizistin machen: Die Mädchen … Weiter

27. April 2023, der Zukunftstag beim Landkreis Börde – für 30 Mädchen und Jungen ein Erlebnis

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Landrat Martin Stichnoth eröffnet im Haldensleber Verwaltungsgebäude in der Bornschen Straße 2 um 08:00 Uhr den  „Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys`Day-Jungen-Zukunftstag“ des Jahrgangs 2023. Der Zuspruch, einen Verwaltungsberuf zu erlernen, ist enorm. „Unsere 30 Teilnehmerplätze waren ganz schnell vergeben“, freut sich … Weiter

Zukunftstag in Sachsen-Anhalt: Bildungsministerin Eva Feußner begrüßt Schülerinnen zum Thema „Frauen in Führung und in Politik“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zum heutigen Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag begrüßt Bildungsministerin Eva Feußner Schülerinnen der 9. und 10. Klassenstufe aus Sachsen-Anhalt. Bei einem Besuch im Landtag erklärt sie den Schülerinnen, welche Aufgaben eine Ministerin und ein Ministerium haben, und wie mögliche Wege in die Politik … Weiter

Zukunftstag am 27. April 2023: Nachwuchskräfte zu Gast im Innenministerium und bei der Landespolizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST – Das Ministerium für Inneres und Sport und die gesamte Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Zukunftstag. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto): „Dieser bundesweite Aktionstag hat seit Jahren seinen festen Platz im Terminkalender des Ministeriums … Weiter

Durchschnittliche Klassengrößen in Sachsen-Anhalt: 20,1 Schülerinnen und Schüler im Schnitt pro Klasse im Schuljahr 2022/23

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Im Schuljahr 2022/23 lag die durchschnittliche Zahl der Schülerinnen und Schüler je Klasse an allgemeinbildenden Schulen (ohne Sekundarstufe II) in Sachsen-Anhalt bei 20,1 (Vorjahr 19,6). Das ist seit 1991/92 die durchschnittlich höchste Schülerzahl je Klasse. Wie das Statistische Landesamt … Weiter

5.700 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen am Montag mit Abiturprüfungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ca. 5.700 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am kommenden Montag, 24. April 2023, in die Abiturprüfungen. Die Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern beginnen mit … Weiter

Justizberufe kennenlernen: 28 Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugseinrichtungen beim Zukunftstag dabei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am 27. April 2023 ist der diesjährige Zukunftstag für Mädchen und Jungen, der Girls‘ Day und Boys‘ Day. In Sachsen-Anhalt werden sich 28 Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugseinrichtungen beteiligen. Landesweit werden durch die Justiz insgesamt rund 240 Plätze vorgehalten, um … Weiter

Bildungsministerin Feußner beim Landesfinale „Jugend debattiert“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt ermitteln am Montag, 17. April, ihre besten Rednerinnen und Redner beim diesjährigen Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“. Bildungsministerin Eva Feußner wird an einem Podiumsgespräch teilnehmen und als Mitglied der Jury die besten Debattierenden prämieren … Weiter

Am Montag starten die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am kommenden Montag, 17. April 2023, starten für ca. 8.500 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: schriftliche Prüfung im Fach Deutsch: 17. April 2023 schriftliche Prüfung im Fach Englisch: 19. April 2023 schriftliche … Weiter