Bildungsstaatssekretär Frank Diesener beim Landesfinale von „Jugend debattiert“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt ermitteln am Montag, 9. Mai 2022, ihre besten Rednerinnen und Redner beim diesjährigen Landesfinale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“. Dazu wird auch Bildungsstaatssekretär Frank Diesener (Foto) erwartet, der im Beisein des Landtagspräsidenten Dr. Gunnar … Weiter

Pähle: Schulsozialarbeit ist gesichert – SPD setzt sich durch!

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der heutigen Bereinigungssitzung im Finanzausschuss des Landtages sind die Haushaltsberatungen abgeschlossen. Ein langer aber konstruktiver Prozess kommt somit zu einem Ende. Dazu Katja Pähle (Foto), Fraktionsvorsitzende der SPD: „Wir haben wichtige Projekte im Haushalt verankern können, die uns … Weiter

Schule aus Sachsen-Anhalt für deutschen Schulpreis 2022 nominiert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Ganztagsgemeinschaftsschule G. E. Lessing in Salzwedel gehört zu den besten Schulen Deutschlands. Eine Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schulen aus mehr als 80 Bewerbungen ausgewählt. Insgesamt dürfen sich 20 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem … Weiter

Klinik hautnah: Einblicke beim Zukunftstag in der Bördeklinik

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

· 22 Schülerinnen und Schüler nahmen am Zukunftstag der Helios Bördeklinik teil · Buntes Programm mit Gipsen, Nähen und Vermittlung von lebenswichtigen Wissen In der Helios Bördeklinik standen zum Girls und Boys Day 22 Schülerinnen und Schüler spannende Aufgaben an: … Weiter

Heute starten die Abschluss-prüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Montag, 2. Mai 2022, starten für ca. 8.500 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: – schriftliche Prüfung im Fach Deutsch: 2. Mai 2022 – schriftliche Prüfung im Fach Englisch: 4. Mai … Weiter

Letzter Schultag der angehenden Abiturienten – Polizei zieht Bilanz

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, den 22.04.2022, sicherten Beamte des Polizeireviers Magdeburg mit Unterstützung der Landesbereitschaftspolizei die Feierlichkeiten der Abiturienten der Gymnasien der Landeshauptstadt Magdeburg, welche vorrangig im Rothehornpark, auf der Festwiese hinter dem Heinrich- Heine- Platz stattfanden, ab. In der Spitze … Weiter

Beginn der Abiturprüfungen für ca. 6.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ca. 6.000 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am kommenden Montag, 25. April 2022, in die Abiturprüfungen. Die Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern beginnen mit … Weiter

Hinweise zum heutigen „Letzten Schultag“ / Offener Brief von Polizei und Ordnungsamt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute feiern die Schüler*innen des Abiturjahrganges der Magdeburger Gymnasien ihren letzten Schultag. Um unliebsame Auswirkungen zu vermeiden, wenden sich das Polizeirevier Magdeburg und das Ordnungsamt der Landeshauptstadt gemeinsam mit einem Offenen Brief an die Feiernden: Liebe Abiturient*innen, der „letzte Schultag“ ist … Weiter

Noch Plätze verfügbar: Zukunftstag 2022 – Ein Tag als Polizist/Polizistin in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Für den geplanten Zukunftstag am 28. April 2022, an dem interessierten Jugendlichen ab der 7. Klasse die Möglichkeit geboten wird, Einblicke in die Arbeit der Magdeburger Polizei zu erlangen werden noch Restplätze angeboten. Die Magdeburger Polizei bietet für insgesamt 80 … Weiter

Praktikumsgutscheine werden fortgeführt – Haseloff: Junge Menschen für das Handwerk begeistern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt wieder für ein gefördertes Schülerpraktikum in einem Handwerksbetrieb bewerben. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Wir benötigen dringend qualifizierten Nachwuchs in unseren Handwerksbetrieben. Mit den in Deutschland einmaligen Praktikumsgutscheinen schaffen wir in … Weiter