Debatte zur Schulsozialarbeit / Pähle (SPD): „Wir setzen uns an dieser Stelle für eine Korrektur im Haushalt ein“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Im Landtag haben am heutigen Freitag die Abgeordneten auf Bestreben der Fraktion Die Linke in einer aktuellen Debatte zur Schulsozialarbeit debattiert. Aus dem Ausbau der Schulsozialarbeitsstellen sei ein desaströser Abbauvorgang geworden. Zur Verfügung stehende ESF-Mittel seien in andere Bereiche abgeflossen. … Weiter

Lockerungen an Schulen in Sachsen-Anhalt ab 7. März 2022 / Mund-Nasen-Schutz im Unterricht entfällt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat die Verfahrensweise der Lockerungsmaßnahmen an den Schulen präzisiert. Feußner teilte mit, die Landesregierung habe nach intensiver Beratung mit den zuständigen Fachbehörden und mit Blick auf den Drei-Stufen-Plan der Bundesregierung einen Fahrplan für die nächsten … Weiter

Russland greift Ukraine an – Aktuelle Lage im Unterricht thematisieren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat sich dafür ausgesprochen, die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine im Unterricht zu thematisieren. Feußner: „Die jüngste Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine ist für alle eine verstörende Erfahrung, … Weiter

Mehr als 200 000 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2021/22 an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Schuljahr 2021/22 werden an den 871 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 200 712 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme von 2 304 Schülerinnen und Schülern bzw. 1,2 % im Vergleich zum vorherigen Schuljahr. … Weiter

Ronny Kumpf (AfD): Leibniz-Schule: Umzug der Leibniz-Schule undurchdacht durchgedrückt – Warnungen wurden ignoriert – Lehrer und Schüler zahlen die Zeche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Umzug der Leibniz-Gemeinschaftsschule erklärt Stadtrat Ronny Kumpf (AfD): „Ich hatte schon im November davor gewarnt, die Bedenken von Eltern und Lehrer bis hinauf in die Direktionsetage im Zusammenhang mit dem Standortwechsel der Leibniz-Schule zu ignorieren – und der … Weiter

Corona-Maßnahmen in Schulen Sachsen-Anhalts nach den Winterferien

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Schulleitungen in Sachsen-Anhalt sind in dieser Woche über den Schulbetrieb nach den Winterferien informiert worden. Demnach wird der Unterricht ab dem 21. Februar 2022 im bereits bekannten Modus fortgeführt. Das heißt, es besteht zunächst weiterhin eine Testpflicht an … Weiter

Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erhalten ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Rund 200.900 Schülerinnen und Schüler des Landes Sachsen-Anhalt (ca. 180.500 an öffentlichen Schulen, ca. 20.400 an freien Schulen) erhalten an diesem Freitag, 11. Februar 2022, ihre Halbjahres-Zeugnisse. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) dankte Schulleitungen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie … Weiter

Ausgaben für öffentliche Schulen 2020 bei 8500 Euro je Schülerin und Schüler

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2020 nach vorläufigen Ergebnissen durchschnittlich 8 500 Euro für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das gut 200 Euro (+2,8 … Weiter

FDP zu „Minischulen“ und Mindestschülerzahlen: Lösungen im Interesse der Schüler finden

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Eine Landesverordnung setzt ab August in Sachsen-Anhalt höhere Mindestschülerzahlen für die Bestandssicherung fest als bisher. Dazu sagte Jörg Bernstein (Foto), bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, am Freitag in Magdeburg: „Die Koalitionsparteien haben stets erklärt, dass auch in Härtefällen stets Lösungen … Weiter

Deutsch-Französischer Tag: In Sachsen-Anhalt erlernten im Schuljahr 2020/21 insgesamt 22191 Schülerinnen und Schüler die französische Sprache

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Dies teilt das Statistische Landesamt anlässlich des Deutsch-Französischen Tages mit. Dieser wird jährlich am 22. Januar, dem Jahrestag des Élysée-Vertrags, begangen und richtet sich speziell an die Bildungseinrichtungen beider Länder. Bereits an den Grundschulen hatten 480 Schülerinnen und Schüler in … Weiter