Start der Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 8. April 2024, starten für ca. 9.000 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: Vom 27. Mai bis 21. Juni 2024 werden die mündlichen Prüfungen durchgeführt. Die Ausgabe der Abschlusszeugnisse und … Weiter

Zukunftstag am 25. April: Schülerinnen und Schüler können ihre Zukunft entdecken

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg beteiligt sich am 25. April mit dem Zukunftstag am bundesweit stattfindenden Girls` und Boys` Day 2024. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 sind eingeladen, an diesem Tag Berufswege und Karrieremöglichkeiten an der Universität Magdeburg kennenzulernen und sollen ermuntert werden, Neues zu entdecken … Weiter

Girls’ Day und Boys’ Day 2024: Mädchen und Jungen entdecken neue Berufsperspektiven / Bundesweiter Zukunftstag am 25. April in Magdeburg

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich 2024 wieder am bundesweiten Girls‘ und Boys’ Day, der in diesem Jahr am 25. April stattfindet. Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse lernen an diesem Tag Berufe oder Studienfächer kennen, in … Weiter

Negative Auswirkungen in Schulen: Lehrerverband warnt vor Cannabis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis befürchtet der Deutsche Lehrerverband negative Folgen für Jugendliche beim Konsum der Droge. „Neben dem gesteigerten Risiko für Psychosen bei Jugendlichen kann gerade Cannabiskonsum dazu führen, dass Schule, Lernstoff und die spätere berufliche Zukunft nicht … Weiter

Jetzt am Girls‘ und Boys‘ Day – Zukunftstag 2024 beteiligen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Unternehmen und Einrichtungen können sich jetzt bewerben – auch die Kreisverwaltung macht mit! Haldensleben. Am 25. April ist es wieder so weit: Der jährlich stattfindende Zukunftstag (auch bekannt als Girls‘ Day oder Boys‘ Day) findet statt. Der Zukunftstag ist eine … Weiter

Krieg als Thema an Schulen: Lehrerverband begrüßt Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Forderung von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, an den Schulen auch sicherheitspolitische Gefahren zu vermitteln, stößt auf Zustimmung beim Deutschen Lehrerverband. „Der Ukraine-Krieg schafft ein neues Bewusstsein für militärische Bedrohung, das auch an Schulen vermittelt werden muss“, sagte Verbandspräsident Stefan Düll … Weiter

Zivilschutz an Schulen: Stark-Watzinger für mehr Übungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. „Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten – von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg“, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt: Enttäuschende Entscheidung im Normenkontrollverfahren zur „Vorgriffsstunde“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen 7. März hat das Oberverwaltungsgericht Magdeburg die sogenannte Vorgriffsstunde leider bestätigt. Mit großer Bestürzung haben die beiden Kläger*innen diese gerichtliche Entscheidung nach einer mündlichen Anhörung zur Kenntnis genommen. Die Beamtin und der angestellte Lehrer, die sich als GEW-Mitglieder … Weiter

Ministerpräsident Haseloff zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Vorgriffsstunde

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Normenkontrollklage zweier Lehrer gegen die Einführung einer sogenannten Vorgriffsstunde in Sachsen-Anhalt erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Mit der Einführung der Vorgriffsstunde haben wir in Sachsen-Anhalt ein wirksames Instrument gefunden, um die Unterrichtsversorgung deutlich zu … Weiter

Bildungsstaatssekretär Böhm: Gerichtsurteil zur Vorgriffstunde bestätigt wichtige Maßnahme im Sinne der Schülerinnen und Schüler

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die so genannte Vorgriffstunde für Lehrkräfte ist rechtens. Magdeburg. Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat heute zwei Normenkontrollverfahren gegen die Maßnahme abgelehnt. Laut Gericht ist die Vorgriffstunde mit höherem Recht vereinbar. Es handele sich nicht um eine Erhöhung der Regel-Arbeitszeit, sondern … Weiter