Mehr als 11.000 Schülerinnen und Schüler profitieren von Berufsorientierungsprogramm BRAFO

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ stößt auf sehr große Resonanz. Ziel von BRAFO ist es, junge Menschen in Sachsen-Anhalt dabei zu unterstützen, auf den eigenen Stärken basierende Entscheidungen für die eigene Berufswahl zu treffen. Arbeitsministerin Petra … Weiter

Bildungsministerin Feußner bei „Politik trifft Azubi“: Magdeburg als einer von bundesweit vier Ausbildungsstandorten für Gerüstbauer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner hat sich heute im Rahmen des Projekts „Politik trifft Azubi“ im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Magdeburg (ÜAZ) einen Einblick in die Arbeit des „Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.“ verschafft. Bei dem Termin informierte sich Ministerin Feußner über aktuelle Entwicklungen … Weiter

Aufklärung an Schulen und Unis: Ministerin für Antisemitismus-Tag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger befürwortet einen bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus an Schulen und Hochschulen. Sie unterstütze den entsprechenden Vorschlag des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, ausdrücklich, sagte die FDP-Politikerin. Nach Ansicht Stark-Watzingers böte ein Aktionstag die Chance, sich intensiv mit Antisemitismus … Weiter

Start der Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 8. April 2024, starten für ca. 9.000 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: Vom 27. Mai bis 21. Juni 2024 werden die mündlichen Prüfungen durchgeführt. Die Ausgabe der Abschlusszeugnisse und … Weiter

Zukunftstag am 25. April: Schülerinnen und Schüler können ihre Zukunft entdecken

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg beteiligt sich am 25. April mit dem Zukunftstag am bundesweit stattfindenden Girls` und Boys` Day 2024. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 sind eingeladen, an diesem Tag Berufswege und Karrieremöglichkeiten an der Universität Magdeburg kennenzulernen und sollen ermuntert werden, Neues zu entdecken … Weiter

Girls’ Day und Boys’ Day 2024: Mädchen und Jungen entdecken neue Berufsperspektiven / Bundesweiter Zukunftstag am 25. April in Magdeburg

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich 2024 wieder am bundesweiten Girls‘ und Boys’ Day, der in diesem Jahr am 25. April stattfindet. Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse lernen an diesem Tag Berufe oder Studienfächer kennen, in … Weiter

Negative Auswirkungen in Schulen: Lehrerverband warnt vor Cannabis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis befürchtet der Deutsche Lehrerverband negative Folgen für Jugendliche beim Konsum der Droge. „Neben dem gesteigerten Risiko für Psychosen bei Jugendlichen kann gerade Cannabiskonsum dazu führen, dass Schule, Lernstoff und die spätere berufliche Zukunft nicht … Weiter

Jetzt am Girls‘ und Boys‘ Day – Zukunftstag 2024 beteiligen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Unternehmen und Einrichtungen können sich jetzt bewerben – auch die Kreisverwaltung macht mit! Haldensleben. Am 25. April ist es wieder so weit: Der jährlich stattfindende Zukunftstag (auch bekannt als Girls‘ Day oder Boys‘ Day) findet statt. Der Zukunftstag ist eine … Weiter

Krieg als Thema an Schulen: Lehrerverband begrüßt Vorstoß

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Forderung von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, an den Schulen auch sicherheitspolitische Gefahren zu vermitteln, stößt auf Zustimmung beim Deutschen Lehrerverband. „Der Ukraine-Krieg schafft ein neues Bewusstsein für militärische Bedrohung, das auch an Schulen vermittelt werden muss“, sagte Verbandspräsident Stefan Düll … Weiter

Zivilschutz an Schulen: Stark-Watzinger für mehr Übungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. „Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten – von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg“, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke … Weiter