GEW Sachsen-Anhalt fordert Verbesserungen fĂŒr den Seiteneinstieg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesarbeitsgruppe Seiteneinstieg der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt hat einen umfassenden Forderungskatalog erarbeitet, um den Seiteneinstieg in den Schuldienst attraktiver und erfolgreicher zu gestalten. Angesichts der Personalnot an Schulen ist der Seiteneinstieg zu einem unverzichtbaren Instrument geworden, … Weiter

Anmeldefristen und Anspruchsvoraussetzungen fĂŒr das SchĂŒlerticket Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr das SchĂŒlerticket Magdeburg ist ab dem 6. Mai die Anmeldung fĂŒr das nĂ€chste Schuljahr auf der Bestellplattform der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) möglich. Allen bereits registrierten SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern, die auch weiterhin die Anspruchsvoraussetzungen erfĂŒllen, wird aber automatisch ein … Weiter

Umfrage unter LehrkrÀften: Gewalt an vielen Schulen zu sehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast jede zweite Lehrkraft in Deutschland sieht an der eigenen Schule psychische oder physische Gewalt unter SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern in problematischem Ausmaß. Das geht aus einer Umfrage der Robert Bosch Stiftung hervor. Danach gaben 47 Prozent der befragten Lehrerinnen und … Weiter

5.600 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt beginnen heute mit AbiturprĂŒfungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ca. 5.600 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen des zweiten Bildungsweges starten am heutigen Montag, 22. April 2024, in die AbiturprĂŒfungen. Die PrĂŒfungen in den schriftlichen AbiturfĂ€chern beginnen mit … Weiter

Bundeswettbewerb Fremdsprachen und Landeswettbewerb Fremdsprachen an Grundschulen: BildungsstaatssekretÀr Böhm ehrt Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. BildungsstaatssekretĂ€r JĂŒrgen Böhm (Foto) hat heute in Magdeburg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Sachsen-Anhalt die besten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie Schulteams ausgezeichnet. Einige unter ihnen werden als Vertreterinnen und Vertreter Sachsen-Anhalts an der Bundesrunde teilnehmen. Zudem wurden auch die besten … Weiter

Bildungsministerin Feußner bei „Politik trifft Azubi“: Magdeburg als einer von bundesweit vier Ausbildungsstandorten fĂŒr GerĂŒstbauer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner hat sich heute im Rahmen des Projekts „Politik trifft Azubi“ im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Magdeburg (ÜAZ) einen Einblick in die Arbeit des „Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.“ verschafft. Bei dem Termin informierte sich Ministerin Feußner ĂŒber aktuelle Entwicklungen … Weiter

AufklĂ€rung an Schulen und Unis: Ministerin fĂŒr Antisemitismus-Tag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger befĂŒrwortet einen bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus an Schulen und Hochschulen. Sie unterstĂŒtze den entsprechenden Vorschlag des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, ausdrĂŒcklich, sagte die FDP-Politikerin. Nach Ansicht Stark-Watzingers böte ein Aktionstag die Chance, sich intensiv mit Antisemitismus … Weiter

Start der AbschlussprĂŒfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 8. April 2024, starten fĂŒr ca. 9.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die AbschlussprĂŒfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: Vom 27. Mai bis 21. Juni 2024 werden die mĂŒndlichen PrĂŒfungen durchgefĂŒhrt. Die Ausgabe der Abschlusszeugnisse und … Weiter

Sachsen-Anhalt verschÀrft Vorgehen bei Schulpflichtverletzungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Kampf gegen JugendkriminalitĂ€t hat der Landtag von Sachsen-Anhalt ein ressort- und fachbereichsĂŒbergreifendes Herangehen beschlossen. Eine der festgelegten Maßnahmen ist die Anpassung des Erlasses zur Meldung von Schulpflichtverletzungen, damit entsprechende Meldungen frĂŒher erfolgen und an die fĂŒr Schulpflichtverletzungen zustĂ€ndige … Weiter

Negative Auswirkungen in Schulen: Lehrerverband warnt vor Cannabis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis befĂŒrchtet der Deutsche Lehrerverband negative Folgen fĂŒr Jugendliche beim Konsum der Droge. „Neben dem gesteigerten Risiko fĂŒr Psychosen bei Jugendlichen kann gerade Cannabiskonsum dazu fĂŒhren, dass Schule, Lernstoff und die spĂ€tere berufliche Zukunft nicht … Weiter