Pyrotechnik verbieten? Erben: Kugelbomben der KLASSE IV haben nichts mit Spaß und Geselligkeit zu tun

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde heute kontrovers ĂŒber den Umgang mit Pyrotechnik debattiert. Die SPD-Fraktion sprach sich fĂŒr den Erhalt des traditionellen Silvesterfeuerwerks aus, machte jedoch deutlich, dass die Gefahren illegaler Pyrotechnik entschlossen angegangen werden mĂŒssen. „Die allermeisten Menschen … Weiter

Feuerwerksverkauf ab 28. Dezember 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk beginnt in diesem Jahr am 28. Dezember. Bis einschließlich 31. Dezember 2024 dĂŒrfen dann Raketen, Party-Knaller, SchwĂ€rmer, Bengal-Artikel und anderes sogenanntes Kleinfeuerwerk der Kategorie 2 verkauft werden. Feuerwerksartikel der Kategorie 2 dĂŒrfen nur an ĂŒber 18-JĂ€hrige … Weiter

240 kg Silvesterfeuerwerk durch Magdeburger Zoll sichergestellt

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Hauptzollamt Magdeburg warnt vor Gefahren durch Feuerwerkskörper Magdeburg (ots) – Magdeburger Zöllnerinnen und Zöllner beschlagnahmten in den vergangenen Tagen insgesamt 240 kg illegales Feuerwerk. Die Pyrotechnik kam bei der Kontrolle von verdĂ€chtigen Paketsendungen zum Vorschein. Das Hauptzollamt Magdeburg nimmt dies … Weiter

Feuerwerksverkauf startet heute

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk beginnt dieses Jahr am 28. Dezember. Da Silvester in diesem Jahr auf einen Sonntag fĂ€llt, sind Raketen, Party-Knaller, SchwĂ€rmer, Bengal-Artikel und anderes sogenanntes Kleinfeuerwerk der Kategorie 2 bis zum 30. Dezember 2023 im Handel erhĂ€ltlich. Feuerwerksartikel … Weiter

AvD gibt Tipps fĂŒr sichere Silvester-Feiern

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerkskörpern Auto und Alkohol passen nicht zusammen AvD Notrufzentrale hilft rund um die Uhr Wer den Jahresbeginn 2023 feiern will, kann das deutlich entspannter angehen als in den vergangenen beiden Jahren. Die meisten Corona-BeschrĂ€nkungen sind aufgehoben, … Weiter

Marburger-Bund-Chefin ruft zu Böller-Vorsicht auf

Veröffentlicht in: Medien | 0

Johna: „Rettungsstationen ohnehin am Limit“ – Über Verbot „in Ruhe nachdenken“ OsnabrĂŒck (ots). Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat zur Böller-Vorsicht aufgerufen. „Viele Rettungsstationen sind ohnehin am Limit, und selbstverstĂ€ndlich birgt ein Silvesterfeuerwerk immer ein zusĂ€tzliches Unfallrisiko“, sagte die Marburger-Bund-Vorsitzende Susanne … Weiter

MĂŒlltonnen an Silvester vor BrĂ€nden schĂŒtzen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Nach zwei Jahren Corona-Pause sind Raketen, Böller und Co. an Silvester wieder erlaubt. Damit steigt am letzten Tag des Jahres die Brandgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rĂ€t deshalb, AbfallbehĂ€lter und Gelbe SĂ€cke rechtzeitig vor dem Feuerwerk in Sicherheit zu … Weiter

Feuerwerksverkauf startet heute

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk beginnt dieses Jahr am 29. Dezember. Bis einschließlich 31. Dezember 2022 dĂŒrfen dann Raketen, Party-Knaller, SchwĂ€rmer, Bengal-Artikel und anderes sogenanntes Kleinfeuerwerk der Klasse II verkauft werden. In der Regel haben die GeschĂ€fte am letzten Tag des … Weiter

DRK ruft zu Vorsicht auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps zu Silvester

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Nach zwei Jahren mit bundesweitem Feuerwerksverbot ist zum Jahreswechsel 2022/2023 privates Feuerwerk vielerorts nun wieder gestattet. Aus gesundheitlichen und Umweltschutz-GrĂŒnden ist dennoch von Feuerwerk abzuraten. Wer nicht darauf verzichten möchte, den ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum vorsichtigen Umgang … Weiter

ÄrzteprĂ€sident fordert dauerhaftes Böllerverbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident der Ärztekammer Reinhardt: „Ungeregelte Knallerei“ passt nicht mehr in die Zeit – Personal in Kliniken schon jetzt am Limit OsnabrĂŒck (ots). Der PrĂ€sident der BundesĂ€rztekammer, Klaus Reinhardt (Foto), fordert ein dauerhaftes Böllerverbot an Silvester. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter