SONDIERUNGEN: SPD und Union erzielen Einigung bei Migration! Mehr Abschiebungen und Polizei-Rechte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach intensiven Sondierungsgesprächen stehen CDU, CSU und SPD nun vor Koalitionsverhandlungen. Besonders im Bereich der Migrationspolitik wurden weitreichende Einigungen erzielt – ein zentrales Anliegen der Union. Laut dem Sondierungspapier soll es keine freiwilligen Aufnahmeprogramme mehr geben, Grenzkontrollen werden massiv ausgeweitet … Weiter

Bauernverband sieht Licht und Schatten in den Ergebnissen der Sondierungsgespräche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rukwied: Mit 15 Euro Mindestlohn wäre Landwirtschaft nicht mehr wettbewerbsfähig Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht in den Ergebnissen der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD Licht und Schatten. Der Bauernpräsident begrüßt, dass die Agrardiesel-Rückvergütung vollständig wieder eingeführt werden … Weiter

SONDIERUNGSENDE: SPD und Union erzielen Einigung! Doch Stimmen werden laut – Hat sich Merz verzockt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CSU hat als erste Partei formal der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen der Union mit der SPD zugestimmt. Der Beschluss fiel am Sonntagmorgen in einer Schaltkonferenz des CSU-Vorstands, und zwar einstimmig, wie die Deutsche Presse-Agentur von Teilnehmern erfuhr. Union und SPD … Weiter

Sondierungsergebnisse: Städte- und Gemeindebund zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den erfolgreichen Sondierungen für eine schwarz-rote Regierung hat der Städte- und Gemeindebund die von Union und SPD geplante Verschärfung der Zuwanderungspolitik begrüßt. „Die sehr deutliche Begrenzung der illegalen Migration, die Beschleunigung der Rückführungen und die zusätzlichen Mittel für die … Weiter

UNION UND SPD: Heftige Sondierungen! Migration wird zum Knackpunkt auf dem Weg zu schwarz-rot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz konstruktiver Gespräche rechnen Union und SPD bei ihren laufenden Sondierungen noch mit sehr schwierigen Diskussionen. «Heute wird es sehr anspruchsvoll werden», sagte etwa CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt vor Beginn der nächsten Gesprächsrunde in Berlin. Zwar sei das Klima «nach wie … Weiter

SONDIERUNGSGESPRÄCHE: Einigung in wichtigen Punkten der Migration – Union bringt SPD zum Mitziehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Begrenzung der irregulären Migration ist das zentrale Thema der laufenden Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. CDU-Chef Friedrich Merz steht unter Druck, sich in dieser Frage durchzusetzen, um seine Glaubwürdigkeit nicht bereits vor einer möglichen Regierungsübernahme zu verspielen. Hinter den … Weiter

SONDIERUNGEN: Erschreckender Verdacht! Falsches Spiel gegen Merz – Spekuliert die SPD auf Neuwahlen?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD zur Bildung einer schwarz-roten Koalition gehen weiter – mit strittigen Themen wie Bürgergeld und Migration. Während SPD-Chef Lars Klingbeil Grenzschließungen strikt ablehnt, setzt CDU-Chef Friedrich Merz auf eine härtere Linie gegen illegale Einwanderung. Auch … Weiter

SONDERVERMÖGEN: Friedrich Merz‘ Schulden-Knaller! Plötzlich gehen die Grünen auf die Union los

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union und SPD haben sich in den Sondierungsgesprächen auf ein historisches Finanzpaket geeinigt: Die Verteidigungsausgaben werden unbegrenzt erhöht, die Schuldenbremse gelockert und ein Sondervermögen für Infrastruktur geschaffen. Kritiker warnen vor massiver Neuverschuldung. Die CSU verteidigt die Pläne, während die FDP … Weiter

SONDERVERMÖGEN: „Parlamentarisch problematisch“ Kubicki kritisiert Unions- und SPD-Vorschlag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einem gemeinsamen Statement haben Union und SPD verkündigt, die Schuldenbremse zu lockern – dies wollen sie noch mit dem alten Bundestag umsetzen. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki findet den Vorschlag „parlamentarisch problematisch“. Er sehe dafür keinen Handlungsbedarf. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am … Weiter

SONDERVERMÖGEN: Schwarz-Rot ganz einig! Schulden statt Sparen für Verteidigung, Bildung, Renten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Union und SPD wollen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil den großen Investitionsstau in Deutschland angehen. «Unser Land fährt auf Verschleiß», sagte Klingbeil. Deswegen sei es wichtig, dass massiv investiert werde, damit Deutschland wieder besser funktioniere. «Eine künftige Regierung … Weiter