VdK kritisiert Einsparungen bei Sozialausgaben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch eine Einigung ĂŒber den Bundeshaushalt 2024 erzielt. Gespart werden soll demnach unter anderem bei den Sozialausgaben. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die Bundesregierung hat heute noch zu wenig Konkretes zu Einsparungen gesagt. Aber 1,5 … Weiter

Zahl der AntrÀge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt fast um 1/3 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 31.12.2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 11 970 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, war dies ein Anstieg zum Vorjahr um 31,9 % (+2 895 Personen). Von den EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€ngern erhielten 10 935 … Weiter

38 % der Personen ohne Migrationshintergrund lebten 2022 von staatlichen Leistungen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 725 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter ohne Migrationshintergrund bestritten 2022 ihren ĂŒberwiegenden Lebensunterhalt aus staatlichen Leistungen. Dies entsprach einem Anteil in Höhe von 38 % an allen 1 917 000 Menschen ohne Migrationshintergrund. Unter den Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhaltern mit Migrationshintergrund … Weiter

Zahl der EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Hilfe zum Lebensunterhalt 2022 erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ende 2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 7 040 Personen Hilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg zum Vorjahr um 15,7 % (+955 Personen). Diese Entwicklung beruhte auf dem … Weiter

Weniger Ausgaben fĂŒr Sozialleistungen 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gesamtnettoausgaben fĂŒr Sozialleistungen nach dem SGB XII betrugen 2022 in Sachsen-Anhalt 105 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem RĂŒckgang um 15 Mill. EUR (-12,5 %) gegenĂŒber 2021. Rein rechnerisch wurden somit 48 EUR pro … Weiter

6,0 % mehr EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger gegenĂŒber Vorjahr um 67 000 auf knapp 1,2 Millionen gestiegen Anstieg geht vor allem auf leistungsberechtigte GeflĂŒchtete aus der Ukraine zurĂŒck Knapp 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2022 Leistungen der Grundsicherung im Alter und … Weiter

Grundversorgung und Hilfen in besonderen Lebenslagen erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 zahlten die kreisfreien StĂ€dte und Landkreise des Landes Sachsen-Anhalt 168,3 Mill. EUR fĂŒr Grundversorgung und Hilfen nach dem XII. Sozialgesetzbuch – Sozialhilfe – aus. Das waren fast 9,0 Mill. EUR mehr als im Jahr zuvor, was einer Steigerung um … Weiter

Hilfen in besonderen Lebenslagen 2021 erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2021 wurden 11 700 Personen durch Hilfen nach dem 5. – 9. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) unterstĂŒtzt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 200 Menschen mehr als im Jahr zuvor (+1,8 %). 2021 waren … Weiter

Zahl der EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Hilfe zum Lebensunterhalt in Sachsen-Anhalt wieder leicht angestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Zahl der EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Sozialhilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) stieg zum 31.12.2021 in Sachsen-Anhalt auf 6 085 Personen leicht an. Das war der erste Zuwachs bei diesem Wert nach der Umsetzung des … Weiter

Sozialausgaben in Sachsen-Anhalt wieder gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach einem zwischenzeitlichen RĂŒckgang der Ausgaben nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) in Verbindung mit einer Gesetzesnovelle, stiegen die Sozialausgaben wieder an. Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden 2021 in Sachsen-Anhalt 120 Mill. EUR Nettoausgaben fĂŒr Leistungen nach … Weiter