VdK-PrĂ€sidentin kritisiert Haushalt: „Das ist keine gerechte Politik“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am heutigen Donnerstag berĂ€t der Haushaltsausschuss den Entwurf des Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024. Die Vorlage sieht diverse GesetzesĂ€nderungen vor, um in 2024 und den Folgejahren Einsparungen zu erzielen und Einnahmen zu erhöhen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Der Kanzler muss seinem … Weiter

„Hartz und herzlich“: Franzis Großfamilie sucht eine Wohnung in Magdeburg

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Franzi und ihrer Großfamilie wurde die Wohnung gekĂŒndigt. Nun muss die zehnköpfige Familie dringend eine neue Wohnung finden, ansonsten droht das Jugendamt mit Konsequenzen. Derweil versucht sich Micky mit Freundin Nicky und Sohn Noah als Familienvater. Siggi ist vor Kurzem … Weiter

„Hartz und herzlich“ kehrt heute mit drei neuen Folgen zurĂŒck nach Magdeburg

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Die Sozialdokumentation „Hartz und herzlich“ widmet sich in drei neuen Folgen erneut der Stadt Magdeburg. So gibt es auch ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus der ersten Staffel aus der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Großfamilienmutter Franzi und Ehemann Markus mĂŒssen dringend … Weiter

VdK fordert Erhöhung des Mindestlohns – 12,41 Euro reichen nicht aus!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 von 12 Euro auf 12,41 Euro. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Am Neujahrstag ins Kino gehen, ein paar Tage wegfahren oder etwas Besonderes kochen – das ist fĂŒr viele Menschen, die Mindestlohn … Weiter

Zwölf Prozent mehr als 2023: BĂŒrgergeld steigt deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Beginn des neuen Jahres bekommen BĂŒrgergeld-EmpfĂ€nger nun deutlich mehr Geld vom Staat: zwölf Prozent mehr als 2023. FĂŒr Alleinstehende bedeutet das ein Plus von 61 auf 563 Euro im Monat. Erwachsene, die mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenleben, … Weiter

VdK-PrÀsidentin: Heizen darf kein Luxus sein!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozial gerechte Energiepreise – unter dieser Überschrift hatte die Bundesregierung die EinfĂŒhrung des Klimageldes im Koalitionsvertrag vereinbart. Doch in der aktuellen Finanzplanung der Bundesregierung ist das Klimageld nicht vorgesehen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Eine erhöhte CO2-Abgabe ohne Klimageld heißt … Weiter

Kinderzuschlag steigt ab Januar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag Gute Nachrichten gibt es fĂŒr Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag fĂŒr den Kinderzuschlag von bisher 250 Euro auf 292 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag … Weiter

Feierliche Bescherung: Magdeburger Wunschweihnachtsbaum bringt Kinderaugen zum Leuchten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig Magdeburg e.V. (ABV) und das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg arbeiten seit mehreren Jahren Hand-in-Hand zusammen, um Menschen und insbesondere Frauen den beruflichen Einstieg in das Erwerbsleben zu ermöglichen und Zukunftschancen zu eröffnen. Hierzu gehören die … Weiter

WOBAU sorgt fĂŒr vorfristige Bescherung in Kinder- und Jugendhaus der Caritas

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Abschluss der Wunschweihnachtsbaum-Aktion 2023: GeschĂ€ftsfĂŒhrer Peter Lackner und Beigeordneter Dr. Ingo Gottschalk ĂŒberraschen Kinder im Lemsdorfer Weg Magdeburg. In die Rolle des Weihnachtsmanns schlĂŒpfte jetzt WOBAU-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Peter Lackner. Gemeinsam mit Dr. Ingo Gottschalk, Beigeordneter fĂŒr Soziales, Jugend und Gesundheit der … Weiter

EU-Asylreform: ParitĂ€tischer zeigt sich entsetzt ĂŒber VerschĂ€rfungen im Asylrecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute Nacht haben sich die EuropĂ€ische Kommission, der EU-Rat sowie das EuropĂ€ische Parlament auf eine EuropĂ€ische Asylrechtsreform geeinigt, mit der Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen zur Regel wĂŒrden. Mit Entsetzen reagiert der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband auf den Kompromiss fĂŒr ein Gemeinsames EuropĂ€isches … Weiter