SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Kindergrundsicherung muss auch GeflĂŒchtete einschließen.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung, der heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll, werden von vorneherein Kinder ausgeschlossen, die Leistungen des Asylbewerberleistungsgesetzes erhalten. 22 zivilgesellschaftliche Organisationen um den SoVD fordern die Regierungskoalition auf, den Vorgaben aus der UN-Kinderrechtskonvention gerecht zu werden und … Weiter

VdK: Ziele der Kindergrundsicherung weit verfehlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung wird voraussichtlich am heutigen Mittwoch, 27. September, im Bundeskabinett beschlossen. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele erklĂ€rt dazu: „Ich kann kaum fassen, wie wenig von der ursprĂŒnglichen Idee der Kindergrundsicherung ĂŒbriggeblieben ist. Betroffenen Familien wurden weniger BĂŒrokratie und mehr … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin fordert: „Mehr barrierefreie Wohnungen benötigt“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das „BĂŒndnis bezahlbarer Wohnraum“, dem auch der Sozialverband VdK angehört, trifft sich am 25. September nach einem Jahr Arbeit mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Kanzleramt. Dabei werden VorschlĂ€ge vorgebracht, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele erklĂ€rt dazu: … Weiter

38 % der Personen ohne Migrationshintergrund lebten 2022 von staatlichen Leistungen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 725 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter ohne Migrationshintergrund bestritten 2022 ihren ĂŒberwiegenden Lebensunterhalt aus staatlichen Leistungen. Dies entsprach einem Anteil in Höhe von 38 % an allen 1 917 000 Menschen ohne Migrationshintergrund. Unter den Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhaltern mit Migrationshintergrund … Weiter

„SAT.1 Spezial. Armut in Deutschland“ mit Jörg Pilawa (20:15 – 22:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Im „SAT.1 Spezial. Armut in Deutschland“ heute am Donnerstag um 20:15 Uhr zeigt der Moderator auf, was es bedeutet, im „reichen“ Deutschland arm zu sein. FĂŒr die Reportage hat Jörg Pilawa in mehreren deutschen StĂ€dten Menschen und Familien getroffen, die … Weiter

DGB begrĂŒĂŸt BĂŒrgergelderhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund begrĂŒĂŸt den heutigen Beschluss der Bundesregierung zur Erhöhung des BĂŒrgergeldes. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel (Foto) sagte am Mittwoch in Berlin: „Dass rund fĂŒnf Millionen Menschen mehr BĂŒrgergeld erhalten, ist angesichts galoppierender Preise eine gute und notwendige Entscheidung fĂŒr … Weiter

Entwurf zur Kindergrundsicherung enttĂ€uscht BĂŒndnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 13.9.2023. BĂŒndnis aus 20 VerbĂ€nden und 13 Wissenschaftler*innen zeigt sich enttĂ€uscht ĂŒber Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag jetzt umfangreiche Nachbesserungen. Der Gesetzesentwurf fĂŒr eine Kindergrundsicherung, der heute im Kabinett beschlossen werden soll, ist nach Ansicht des BĂŒndnis … Weiter

Außensprechstunden des Sozialen Dienstes in Salbke / ZusĂ€tzliche Termine im BĂŒrgerhaus Alte Schule

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Soziale Dienst fĂŒr Erwachsene hat am 14. September, 19. Oktober und 16. November zusĂ€tzliche Sprechzeiten. Eine Sozialarbeiterin ist jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr in den RĂ€umen der Alten Schule Salbke anzutreffen. Damit erweitert sich der Service des … Weiter

Sozial- und Wohnungsamt vom 11. bis 15. September geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 ist vom 11. bis 15. September geschlossen. Grund ist der weitere Abbau des großen BearbeitungsrĂŒckstands als Folge des hohen Antragsaufkommens seit dem Jahresbeginn. FĂŒr dringende Anliegen ist eine Notbetreuung zu den Sprechzeiten … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin zum GEG: Einfache und sozial gerechte Förderung wichtig – Menschen brauchen Sicherheit

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Bundesregierung hat am heutigen Freitag final ĂŒber das GebĂ€udeenergiegesetz (GEG) abgestimmt.Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Es ist gut, dass das heute beschlossene Gesetz die sozialen Belange besser berĂŒcksichtigt als der ursprĂŒngliche Gesetzesentwurf. Der VdK hat das Gesetzgebungsverfahren eng begleitet … Weiter