VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Kindergrundsicherung wird nicht bei allen Kindern ankommen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Kindergrundsicherung wird bald ins Kabinett gebracht. Zum Gesetzesentwurf des Familienministeriums erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die so geplante Kindergrundsicherung wird den betroffenen Familien keine armutsfeste und unbĂŒrokratische UnterstĂŒtzung in Form einer echten Kindergrundsicherung bringen. Sie wird zu niedrig sein und … Weiter

1 980 Wohnungslose in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 31. Januar 2023 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 1 980 Personen aufgrund von Wohnungslosigkeit RĂ€ume zu Wohnzwecken ĂŒberlassen oder Übernachtungsgelegenheiten zur VerfĂŒgung gestellt. Das waren 0,5 % aller untergebrachten Wohnungslosen in Deutschland und der bundesweit 2.-niedrigste Wert. Wie das … Weiter

Von Beruf Retter: Ausbildung im NotfallsanitÀtsdienst hat begonnen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Patienten beatmen, Blutungen stillen, Menschen wiederbeleben – das ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die zur Notfallrettung gehören. In Magdeburg lernen angehende Retter, was zu jeder Tages- und Nachtzeit volle Konzentration und Verantwortung erfordert. FĂŒr 19 junge MĂ€nner … Weiter

Pflege: ParitĂ€tischer begrĂŒĂŸt Anhebung Mindestlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der Pflegekommission empfohlene Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um bis zu 14 Prozent auf kĂŒnftig 16,10 bis 20,50 Euro pro Stunde begrĂŒĂŸt der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband als wichtigen und richtigen Schritt. Gleichzeitig fordert der Verband die Politik auf, … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Erhöhung der RegelsĂ€tze kommt viel zu spĂ€t“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inflation treibt Menschen in der Grundsicherung und im BĂŒrgergeld derzeit in existenzielle NotVerena Bentele: „Hohe Preise fĂŒr Strom und Grundnahrungsmittel fressen Geld derzeit komplett auf“Bezieherinnen und Bezieher von BĂŒrgergeld sollen im kommenden Jahr mehr Geld bekommen. Der Satz fĂŒr Alleinstehende … Weiter

RegelsÀtze bleiben ArmutssÀtze: ParitÀtischer kritisiert geplante Anhebung der RegelsÀtze als viel zu niedrig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Armutsfester Regelsatz mĂŒsste 813 Euro betragen. Der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband kritisiert die heute von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) angekĂŒndigte Anhebung der RegelsĂ€tze in der Grundsicherung („BĂŒrgergeld“) auf 563 Euro zum 1.1.2024 als viel zu niedrig. Nach eigenen Berechnungen der ParitĂ€tischen Forschungsstelle … Weiter

Von Meseberg muss ein Signal ausgehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Die Menschen erwarten, dass die Regierung jetzt wichtige Weichen stellt – ohne GezĂ€nk, öffentlichen Streit und Vorwahlkampf.“ Ab heute kommt die Bundesregierung zur Regierungsklausur auf Schloss Meseberg zusammen. Da gibt es viel zu besprechen: denn ob Kindergrundsicherung, … Weiter

GEW: „Armutsfeste Kindergrundsicherung ist dringend notwendig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft: „Eckpunktepapier muss deutlich nachgebessert werden“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich dafĂŒr stark, dass die Eckpunkte fĂŒr eine Kindergrundsicherung deutlich nachgebessert werden. „Eine armutsfeste Kindergrundsicherung sieht anders aus. ZusĂ€tzlich 2,4 Milliarden Euro fĂŒr 2024 sind … Weiter

Ulrich Schneider: Kindergrundsicherung ist eine schlichte EnttÀuschung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bonn. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des ParitĂ€tischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider (Foto), hat die von der Bundesregierung vorgestellten Eckpunkte fĂŒr die geplante Kindergrundsicherung scharf kritisiert. „2,4 Milliarden mehr sind eine schlichte EnttĂ€uschung. Was hier verabschiedet wurde, ist eine Verwaltungsvereinfachung, die bisherigen Leistungen werden … Weiter

14 NotfallsanitĂ€terinnen und NotfallsanitĂ€ter fit fĂŒr den Einsatz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Menschen helfen, Leben retten – nach dreijĂ€hriger Ausbildung geht es fĂŒr 14 junge EinsatzkrĂ€fte in den Dienst an Patienten. Der Ausbildungsjahrgang „NotSan 20/23″ hat es geschafft: Die jungen NotfallsanitĂ€terinnen und NotfallsanitĂ€ter (Foto) haben alle acht PrĂŒfungen geschafft und damit ihr … Weiter