VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Ein Mini-Reförmchen wurde heute als der große Wurf prĂ€sentiert“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ampelkoalition hat heute eine Einigung bei der Kindergrundsicherung prĂ€sentiert. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Ein Mini-Reförmchen wurde heute als der große Wurf prĂ€sentiert, aber das Gesamtvolumen und die dahinter stehenden Details sind mehr als enttĂ€uschend. Es ist offensichtlich, dass … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff wĂŒrdigt das ehrenamtliche Engagement der WunscherfĂŒller

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Haseloff: „Ich wĂŒnsche mir 
“ – drei einfache Worte mit so viel Bedeutung. Der WĂŒnschewagen Sachsen-Anhalt ist seit fĂŒnf Jahren unterwegs und erfĂŒllt Menschen ihren letzten Wunsch. Ganz gleich wie jung oder alt der Gast ist, wie groß oder … Weiter

FĂŒnf Jahre WĂŒnschewagen Sachsen-Anhalt: MinisterprĂ€sident Haseloff bei Empfang in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Mittwoch, 23. August 2023, 14.30 Uhr, Zoologischer Garten Magdeburg, Zooallee 1, 39124 Magdeburg, am Empfang anlĂ€sslich des fĂŒnfjĂ€hrigen Bestehens des WĂŒnschewagens des Arbeiter-Samariter-Bundes Sachsen-Anhalt teilnehmen und ein Grußwort halten. Der WĂŒnschewagen erfĂŒllt sterbenskranken Menschen einen … Weiter

OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris tritt ehrenamtlich fĂŒr die Malteser Rikscha in die Pedale

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit Juni 2022 fĂ€hrt die Malteser Rikscha durch Magdeburg. Das Team ehrenamtlicher Rikscha-Piloten erhĂ€lt nun prominente VerstĂ€rkung. Simone Borris, OberbĂŒrgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, hat ihre Grundausbildung als Rikscha-Pilotin bei den Maltesern absolviert. Rica Haase, Koordinatorin des Rikscha-Fahrdienstes, und Anja … Weiter

Zahl der EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Hilfe zum Lebensunterhalt 2022 erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ende 2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 7 040 Personen Hilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg zum Vorjahr um 15,7 % (+955 Personen). Diese Entwicklung beruhte auf dem … Weiter

Verena Bentele: „Sparen bei der Kindergrundsicherung ist unverantwortlich, unsozial und widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW), die im Auftrag der Diakonie Deutschland entstanden ist und am heutigen Freitag vorgestellt wurde, weist auf die hohen gesellschaftlichen Folgekosten von Kinderarmut in Deutschland hin. Demnach beliefen sich die Kosten vergangener … Weiter

Kinderarmut: ParitÀtischer fordert Machtwort von Bundeskanzler im Streit um Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband kritisiert den aktuellen Streit in der Ampel-Koalition zu Lasten armer Kinder als „unwĂŒrdig“. Angesichts der anhaltenden Blockade des Bundesfinanzministers gegenĂŒber der EinfĂŒhrung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert der ParitĂ€tische Gesamtverband von Bundeskanzler Olaf Scholz ein Machtwort. Der Verband … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Es braucht dringend eine Reform des AGG“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) angekĂŒndigt. Das zustĂ€ndige Bundesjustizministerium hat bisher weder einen Gesetzentwurf noch ein Eckpunktepapier vorgelegt. AnlĂ€sslich des Jahrestages zum Inkrafttreten des AGG im August 2006 fordert der VdK das Justizministerium mit … Weiter

Streit im Kabinett: ParitÀtischer lobt Veto von Familienministerin Lisa Paus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ParitĂ€tische Gesamtverband lobt das beachtenswerte Stehvermögen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die eine geplante Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im Bundeskabinett heute verhindert hat. Mit dem Gesetz plant Bundesfinanzminister Christian Lindner Entlastungen in Höhe von rund sechs Milliarden Euro fĂŒr die deutsche … Weiter

Sozialhilfeausgaben im Jahr 2022 um 2,6 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 haben die SozialhilfetrĂ€ger in Deutschland 14,9 Milliarden Euro netto fĂŒr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Ausgaben damit gegenĂŒber dem Vorjahr um 2,6 %. Die … Weiter