Sozial- und Wohnungsamt ist vom 14. bis 18. August geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 ist vom 14. bis 18. August geschlossen. Grund ist der weitere Abbau des großen BearbeitungsrĂŒckstands als Folge des hohen Antragsaufkommens seit dem Jahresbeginn. FĂŒr dringende Anliegen ist eine Notbetreuung zu den Sprechzeiten … Weiter

Außensprechstunden des Sozialen Dienstes in Salbke / ZusĂ€tzliche Termine im BĂŒrgerhaus Alte Schule

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Soziale Dienst fĂŒr Erwachsene hat am 17. August, 14. September und 19. Oktober zusĂ€tzliche Sprechzeiten. Eine Sozialarbeiterin ist jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr in den RĂ€umen der Alten Schule Salbke anzutreffen. Damit erweitert sich der Service des … Weiter

SoVD fordert zum Internationalen Tag der Jugend mehr Engagement von der Politik

Veröffentlicht in: Soziales | 0

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier zum heutigen Internationalen Tag der Jugend 2023: „Die Politik darf nicht weiter wegschauen und muss sich den BedĂŒrfnissen von Kindern und Jugendlichen zuwenden.“ Viele junge Menschen haben es besonders schwer in diesen krisenhaften Zeiten: Erst die Pandemie … Weiter

Großer Einsatz fĂŒr den letzten Traum / FĂŒnf Jahre WĂŒnschewagen Sachsen-Anhalt: Wanderausstellung zu Gast im Zoo Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit fĂŒnf Jahren erfĂŒllt der WĂŒnschewagen Sachsen-Anhalt letzte HerzenswĂŒnsche und bringt Menschen, die sich am Ende ihres Lebens befinden, zu ihrem Sehnsuchtsort. Im Rahmen des JubilĂ€ums gibt es eine Ausstellung, die ĂŒber das Angebot WĂŒnschewagen informiert. Die Wanderausstellung des … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Inklusion ist ein Menschenrecht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Äußerungen des ThĂŒringer AfD-Politiker Björn Höcke erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Inklusion ist ein Menschenrecht und kein „Ideologieprojekt“. Damit zeigt die AfD einmal mehr, welchen Stellenwert sie Menschen mit Behinderungen einrĂ€umt. Ziel der Partei ist offensichtlich nicht, dass alle … Weiter

Lohnersatz fĂŒr pflegende Angehörige: ParitĂ€tischer unterstĂŒtzt Vorschlag der Union fĂŒr ein Familienpflegegeld analog zum Elterngeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband begrĂŒĂŸt den Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fĂŒr die EinfĂŒhrung einer Lohnersatzleistung fĂŒr pflegende Angehörige als „sehr gut und lange ĂŒberfĂ€llig“. In Anlehnung an das Elterngeld fordert der Verband bereits seit Langem einen Rechtsanspruch auf Freistellung vom Arbeitsplatz und … Weiter

Weniger Ausgaben fĂŒr Sozialleistungen 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gesamtnettoausgaben fĂŒr Sozialleistungen nach dem SGB XII betrugen 2022 in Sachsen-Anhalt 105 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem RĂŒckgang um 15 Mill. EUR (-12,5 %) gegenĂŒber 2021. Rein rechnerisch wurden somit 48 EUR pro … Weiter

Schulmaterialien haben sich verteuert: ParitĂ€tischer fordert mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr einkommensschwache Schulkinder

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Als alarmierend bezeichnet der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband die Preisentwicklung fĂŒr Schulmaterialien. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts sind die Preise fĂŒr Papierprodukte wie etwa Schulhefte und Zeichenblöcke im Vergleich zum Vorjahr um fast 14 Prozent gestiegen und damit doppelt so stark … Weiter

Sozialverband Deutschland: Urlaub fĂŒr viele das kleinste Problem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Michaela Engelmeier: „Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie die Miete bezahlen sollen“ OsnabrĂŒck (ots). Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier (Foto), kritisiert, dass Urlaub fĂŒr viele Menschen in Deutschland mittlerweile das kleinste Problem sei – hĂ€ufiger … Weiter

AntrÀge an Stiftung HÀrtefallfonds noch bis Ende September möglich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Betroffene mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt können noch bis zum 30. September dieses Jahres eine pauschale Einmalzahlung von 2.500 Euro aus dem HĂ€rtefallfonds des Bundes beantragen. Darauf weist das Ministerium fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hin. Mit dem Fonds soll … Weiter