Bentele: „Staat in der Verantwortung fĂŒr die Existenzsicherung von Kindern“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die bundesweite Inflationsrate ist weiter zurĂŒckgegangen; sie lag im Mai bei 6,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt heute Nachmittag bekannt gegeben hat. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die Inflation geht erfreulicherweise etwas zurĂŒck, sie ist aber weiterhin auf hohem Niveau. … Weiter

Neue Öffnungszeiten des Sozial- und Wohnungsamtes

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Sozial- und Wohnungsamt im Wilhelm-Höpfner-Ring 4 hat ab 1. Juni geĂ€nderte Sprechzeiten. Diese sind montags, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie dienstags zusĂ€tzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr. Um evtl. Wartezeiten zu vermeiden, sind Terminbuchungen unter https://terminvergabe.magdeburg.de/ im … Weiter

Rente mit 63 abschaffen / Wissler: Spahn fehlt der Respekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Forderung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn zur Abschaffung der Rente mit 63 meint Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „FĂŒr Jens Spahn und die CDU sind Renten offenbar Almosen, die man nach Belieben kĂŒrzen kann. Dabei haben sich … Weiter

Bentele: „Diese Pflegereform ist Augenwischerei“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Der Bundestag hat heute das PflegeunterstĂŒtzungs- und-entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „FĂŒr alle pflegenden Angehörigen, die Tag fĂŒr Tag ihre Gesundheit aufs Spiel setzen und viele Einbußen in Kauf nehmen, ist diese Pflegereform eine große EnttĂ€uschung … Weiter

Kunden spenden fĂŒr Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Letzte WĂŒnsche haben oft eine besondere Bedeutung – vor allem, wenn Menschen wissen, dass sie nicht mehr lange leben. Solche WĂŒnsche erfĂŒllen die Malteser in Magdeburg mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen. Nachbarschaftliche Hilfe bekam das Projekt dieser Tage von einer Magdeburger … Weiter

Bentele: „Trotz Entlastungsbudget ist die Pflegereform eine Niete fĂŒr die NĂ€chstenpflege“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das PflegeunterstĂŒtzungs- und –entlastungsgesetz wird am Freitag im Bundestag abgeschlossen. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Trotz des Entlastungsbudgets, das es auf den letzten Metern noch in das Gesetz geschafft hat, ist die Pflegereform eine Niete fĂŒr die NĂ€chstenpflege. Die BĂŒndelung … Weiter

Meurer zu Lauterbach: „Der Minister hofft, dass PflegebedĂŒrftige der Grundrechenarten nicht mĂ€chtig sind.“ / bpa warnt: PflegebedĂŒrftige können sich die Pflege trotz der Reform nicht mehr leisten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots). Zu den heutigen Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Morgenmagazin von ARD und ZDF sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V., (bpa), Bernd Meurer: „Wenn Lauterbach sein aktuelles Gesetz als eine große Reform anpreist, dann … Weiter

Am 23. Mai bei RTLZWEI: „Armes Deutschland – DĂŒrfen die das?“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Sozialreportage „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ geht der Frage nach: Lohnt sich arbeiten in Deutschland? Im bewĂ€hrten Spinn-Off besprechen Expertinnen und Experten genau diese FĂ€lle, die vorher bei RTLZWEI gezeigt wurden. „Armes Deutschland – DĂŒrfen die das?“ lĂ€uft … Weiter

BĂŒndnis Kindergrundsicherung rĂ€umt Mythen ab!

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bereits seit 2009 setzt sich das BĂŒndnis KINDERGRUNDSICHERUNG dafĂŒr ein, dass Kinderarmut wirksam bekĂ€mpft wird. Das BĂŒndnis aus inzwischen 20 VerbĂ€nden und 13 unterstĂŒtzenden Wissenschaftler*innen fordert dafĂŒr die EinfĂŒhrung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient. HierfĂŒr sollen große Teile … Weiter

Kröber informiert ĂŒber Engagement-Wettbewerb „machen!2023“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis zum 30. Juni 2023 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen BundeslĂ€ndern ihre Ideen beim Wettbewerb „machen!2023“ einreichen. „Ich möchte Ehrenamtliche und Engagierte aus meinem Wahlkreis dazu ermutigen, ihre Ideen beim Wettbewerb „machen!2023“ einzureichen“, erklĂ€rt Martin Kröber (Foto), … Weiter