3,5 Monate Elterngeldbezug in Sachsen-Anhalt 2022 waren von VĂ€tern geplant

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. 2022 planten MĂ€nner in Sachsen-Anhalt durchschnittlich mit 3,5 Monaten Elterngeldbezug, bei Frauen lag die durchschnittliche Bezugsdauer dagegen bei 13,8 Monaten. Die geplante Dauer war bei den MĂ€nnern etwas kĂŒrzer als der Bundesdurchschnitt von 3,6 Monaten. In den ostdeutschen FlĂ€chenlĂ€ndern … Weiter

Gut ein FĂŒnftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 17,3 Millionen Betroffene in Deutschland im Jahr 2022 * 14,7 % der Bevölkerung waren armutsgefĂ€hrdet, 6,1 % waren von erheblicher materieller und sozialer Entbehrung betroffen, 9,7 % der Menschen lebten in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung In Deutschland … Weiter

Bentele: „Blockade des Gesetzes zum inklusiven Arbeitsmarkt wĂ€re eine Katastrophe“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Am Freitag entscheidet der Bundesrat abschließend ĂŒber das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Das Gesetz wurde bereits im April im Bundestag verabschiedet. Nun droht eine Blockade von den BundeslĂ€ndern, in denen die Union regiert oder mitregiert. Bayern hat schon … Weiter

„Der Storch im Rathaus“ fĂŒr werdende Eltern, Familien mit Kleinkindern und Interessierte, am 8. Mai ab 15.00 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits zum vierten Mal lĂ€dt die Veranstaltung „Der Storch im Rathaus“ Interessierte rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder ein. Um sich bestmöglich auf die Geburt und die kommenden Herausforderungen vorbereiten zu können, erhalten Besucher*innen am 8. Mai … Weiter

Janine Wissler zum Start des 49-Euro-Tickets

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des Starts des Deutschland-Tickets erinnert Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE, an die Konstruktionsfehler des Tickets und fordert mehr Anstrengung beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: „Mit dem 49-Euro Ticket startet ein grundsĂ€tzlich sinnvolles Projekt, das die Ampel-Regierung … Weiter

Was haben die Deutschen noch im Geldbeutel? Neue Staffel von „Über Geld spricht man doch!“ startet am Donnerstag um 20:15 Uhr bei Kabel Eins

Veröffentlicht in: Medien | 0

Wer sorgt sich, und wer hat ausgesorgt? Die Preisspirale in Deutschland dreht sich unvermindert weiter. Viele Menschen haben ExistenzĂ€ngste. Andere haben dagegen keine Sorge vor dem Wohlstandsverlust. Kabel Eins stellt deshalb die Frage: Was haben die Deutschen noch im Geldbeutel? … Weiter

ver.di zum 1. Mai 2023: Reallöhne sichern, Streikrecht verteidigen, soziale Sicherungssysteme stÀrken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betont anlĂ€sslich des Tages der Arbeit am 1. Mai 2023 die Rolle erfolgreicher Tarifpolitik zur Sicherung der Reallöhne, weist Angriffe auf das Streikrecht entschieden zurĂŒck und fordert die StĂ€rkung der sozialen Sicherungssysteme. „Nach drei Jahren Pandemie … Weiter

VdK kritisiert: Das Deutschlandticket kommt – aber nicht fĂŒr alle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai startet offiziell das Deutschlandticket. Es kostet 49 Euro und ist bundesweit im Nahverkehr gĂŒltig. Anders als versprochen ist es aber nicht uneingeschrĂ€nkt fĂŒr alle Interessierten nutzbar. VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele erklĂ€rt dazu: „Das Deutschlandticket startet, aber es ist … Weiter

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

„Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen vorbei“ Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten AnlĂ€sslich der Bundestagsdebatte zum PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Dieser Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen, die 84 … Weiter