VdK-PrĂ€sidentin: „Bundesregierung muss Altersarmut endlich bekĂ€mpfen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Rentenniveau auf 50 Prozent, idealerweise 53 Prozent, anheben Freibetrag auch fĂŒr EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Grundsicherung Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben knapp 1,2 Millionen Menschen im Dezember 2022 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena … Weiter

6,0 % mehr EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger gegenĂŒber Vorjahr um 67 000 auf knapp 1,2 Millionen gestiegen Anstieg geht vor allem auf leistungsberechtigte GeflĂŒchtete aus der Ukraine zurĂŒck Knapp 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2022 Leistungen der Grundsicherung im Alter und … Weiter

VdK zur Kindergrundsicherung: „Dem Staat sind Kinder aus reichen Familien mehr wert“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Ungleichbehandlung bei den Familienleistungen beenden“ VdK fordert EinfĂŒhrung der lang versprochenen Kindergrundsicherung Zum weiter andauernden Streit um die Kindergrundsicherung erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die Ungleichbehandlung bei den Familienleistungen muss endlich ein Ende haben. Kinder sind dem Staat … Weiter

ParitÀtischer und BUND: Heizungsumbau darf nicht arm machen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der GerĂ€te stellt viele Immobilienbesitzerinnen vor große finanzielle Probleme, so das Ergebnis einer aktuellen Expertise der ParitĂ€tischen Forschungsstelle im Auftrag des ParitĂ€tischen Gesamtverbands und des Bund fĂŒr Umwelt … Weiter

Über 3 Millionen Schutzsuchende zum Jahresende 2022 in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer suchen infolge des russischen Angriffskriegs Schutz in Deutschland Neben ukrainischen Schutzsuchenden erstmals ĂŒber zwei Millionen Schutzsuchende anderer NationalitĂ€ten registriert Höchste Anteile Schutzsuchender an der Bevölkerung in Bremen, Berlin und Hamburg Zum Jahresende 2022 waren … Weiter

Elterngeld 2022: VĂ€teranteil steigt weiter auf 26,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Frauen beziehen mit durchschnittlich 14,6 Monaten nach wie vor wesentlich lĂ€nger Elterngeld als VĂ€ter mit 3,6 Monaten Knapp 1,4 Millionen Frauen und 482 000 MĂ€nner in Deutschland haben im Jahr 2022 Elterngeld erhalten. Mit insgesamt gut 1,8 Millionen Bezieherinnen und … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: Entlastungen fĂŒr Pellets und Öl freigeben und schnellstens auszahlen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: Bund zu spĂ€t aus Winterschlaf erwacht LĂ€nder mĂŒssen bis Ostern 2024 Mittel gewĂ€hren Der Haushaltsausschuss des Bundestags will am heutigen Mittwoch ĂŒber die Freigabe von rund 1,8 Milliarden Euro fĂŒr Entlastungen von Verbrauchern mit Öl- und Pelletheizungen entscheiden. Dabei … Weiter

Nachbarschaftshilfe fĂŒr PflegebedĂŒrftige in Sachsen-Anhalt: VergĂŒtung von 125 Euro pro Monat möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Freiwillige Nachbarschaftshilfe fĂŒr pflegebedĂŒrftige Menschen in Sachsen-Anhalt kann kĂŒnftig mit 125 Euro monatlich vergĂŒtet werden. Das Kabinett hat dazu am Dienstag der Anpassung der Pflege-Betreuungs-Verordnung zugestimmt. Ziel sei es, dass PflegebedĂŒrftige so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause und … Weiter

Jedes 5. Kind in Sachsen-Anhalt 2021 armutsgefÀhrdet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. 2021 waren in Sachsen-Anhalt gemessen am Landesmedian des Äquivalenzeinkommens 20,4 % der Kinder im Alter von unter 18 Jahren armutsgefĂ€hrdet. Unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis unter 25 Jahren lag der Anteil ArmutsgefĂ€hrdeter mit … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „WĂ€rmewende muss sozial vertrĂ€glich sein.“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

„Es muss eine hundertprozentige Förderung fĂŒr Menschen mit kleinen Einkommen und Renten geben.“ „FĂŒr pflegebedĂŒrftige und alte Menschen sind große Modernisierungen nicht zumutbar.“ Die Koalition diskutiert zurzeit Regelungen zum Austausch von alten Öl- und Gasheizungen.Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Neue … Weiter